Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico ST 20 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ST 20
Schieben Sie den Pegelsteller  ganz nach oben und schalten Sie das Gerät
mit dem Netzschalter  ein. Das Gerät überprüft seine Funktionen jetzt
automatisch selbst. Dies wird durch einmaliges Durchlaufen des Leuchtpunkts
 im Audiogrammfeld  angezeigt. Danach leuchtet nur noch der 1 kHz-
Leuchtpunkt  im Audiogrammfeld und die grüne Signalanzeige ♪ . Sie
zeigt an, dass der Testton wiedergegeben wird. Falls die grüne Signalanzeige
♪  nicht leuchtet und der 1 kHz-Leuchtpunkt  blinkt, befindet sich der
Pegelsteller  nicht am oberen Anschlag und die Patientenschutzvorrichtung
hat den Testton automatisch ausgeblendet.
Patientensicherheit: Die eingebaute Schutzvorrichtung
verhindert, dass beim Einschalten und beim Umschalten
des Kanals sowie von Luftleitung auf Knochenleitung
ungewollt höhere Schallpegel an das Ohr des Patienten
gelangen. Die Schutzvorrichtung spricht bei Pegelwerten,
die mehr als 50 dB betragen, an und blendet den Testton
aus. Dies wird durch Blinken des Leuchtpunkts  im
Audiogrammfeld und Erlöschen der grünen Signalanzeige ♪
 signalisiert. Schieben Sie in diesem Fall den Pegelsteller
 nach oben und der Leuchtpunkt  hört auf zu blinken,
die grüne Signalanzeige ♪  leuchtet auf und der Testton
wird eingeblendet. Falls nach dem Einschalten des Gerätes
die 250 Hz- und 500 Hz-Leuchtpunkte  abwechselnd blinken, hat das Gerät
beim Selbsttest einen Fehler entdeckt. Benachrichtigen Sie in diesem Fall den
Kundendienst (siehe Abschnitt 10).
GEBA_St20_FD_13c.docx
8
Bild 5
Netzschalter,
Pegelsteller
851 306/20
01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis