6
Elektrischer Anschluss
Vernetzung mehrerer Module
1
2
3
4
Bild 10 Anbindung der Controller (Beispiel)
[1]
Optional Anbindung an Logamatic 5000 oder übergeordnete
Regelung (GLT)
[2]
Kopfstation (Master, Systemregler)
[3]
Bis zu 8 Controller an eine Kopfstation anschließbar
[4]
Beispiel einer Kopfstation: HSM-Baugruppe mit Systemregler und
2 HSM-Modulen für gemischte Heizkreise (HU/HG)
[5]
Beispiel: HSM-Baugruppe aus max. 4 HSM-Modulen mit max. 2
Controllern für Heiz- und Ladekreise (HU/HG und PL)
[6]
Netzwerkkabel
[7]
Modulinterne Verdrahtung
6.3.1
Netzzuleitung
▶ Bauseitige Netzzuleitung entsprechend dem benötigten Anschluss
und den Umgebungsbedingungen dimensionieren und an den
Anschlussklemmen anschließen.
▶ Anschlussplan beachten.
6.3.2
Erdung
▶ Erdung und Potentialausgleich nach örtlichen Vorschriften
vornehmen.
6.3.3
Datenleitung (Zubehör)
Für den Anschluss der Module untereinander werden Datenleitungen
der Kategorie CAT 6 oder höher benötigt.
▶ Datenleitung entsprechend der gewählten Netzwerktopologie in
Reihe (Daisy Chain) oder sternförmig (Switch) verlegen.
▶ Datenleitung in den Schaltschrank von unten einführen und am
Controller einstecken.
▶ Anschlussplan beachten.
12
3
5
3
5
6.3.4
Anschluss am Systemregler
Der Anschluss einer übergeordneten Regelung oder Gebäudeleittechnik
(GLT) erfolgt am Modul an LAN 1 oder LAN 2.
4
3
2
LAN1
LAN2
1
Bild 11 Ausschnitt des SCC-410M
[1]
Anschluss LAN2
[2]
Anschluss LAN 1
[3]
LED LAN2
[4]
LED LAN1
Logaflow – 6720888183 (2020/10)
6
7
0010029096-003
0010035129-002