Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheits- Und Schutzeinrichtungen; Treibstoff Und Betriebsmittel - AL-KO L-119974 Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand be-
nutzen
Niemals Kindern oder nicht eingewiesenen Per-
sonen den Betrieb oder die Wartung des Rasen-
mähers erlauben. Örtliche Bestimmungen kön-
nen das Mindestalter des Benutzers festlegen.
Mähen Sie niemals, während Personen, beson-
ders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
Denken Sie daran, dass der Maschinenführer
oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Per-
sonen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Sicherheitshinweise sowie Warnhinweise auf
dem Gerät beachten.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder
unter sich drehende Teile. Halten Sie sich immer
entfernt von der Auswurföffnung.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie Zündker-
zenstecker ab und vergewissern Sie sich, dass
alle beweglichen Teile vollkommen still stehen:
wenn Sie den Rasenmäher verlassen,
bevor Sie nachtanken.

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen

Achtung!
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen dürfen nicht
außer Kraft gesetzt werden - Verletzungsgefahr!
Sicherheitsbügel
Das Gerät ist mit einem Sicherheits-Schaltbügel
ausgestattet, der beim Loslassen das Gerät stoppt.
Prallklappe
Das Gerät ist mit einer Prallklappe ausgestattet., die
den Auswurf von Gras und Gegenständen bei ent-
fernter Grasfangbox verhindert.
495309_b

Treibstoff und Betriebsmittel

Warnung!
Benzin ist hochgradig entflammbar - Brandgefahr!
Stellen Sie sicher, dass von Motor, Tank oder
Kraftstoffleitungen kein Kraftstoff ausläuft.
Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren.
Nur im Freien tanken.
Beim Tanken nicht rauchen.
Den Tankverschluss bei laufendem oder heißen
Motor nicht öffnen.
Beschädigten Tank oder Tankverschluss austau-
schen.
Tankdeckel immer fest schließen.
Benzintank nur im Freien entleeren.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Zündversuche vermeiden
Gerät reinigen
Restlichen Kraftstoff verdunsten lassen
Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn be-
sitzt, ist dieser nach dem Mähen zu schließen.
Vor der Erstinbetriebnahme
Öl und Benzin einfüllen.
Benzin:
Füllmenge Benzin: 0,75 l
Motoröl:
Füllmenge Öl:
Benzin einfüllen
Der Tankdeckel befindet sich auf dem Benzintank
und ist mit dem Symbol „Zapfsäule" (Tankstelle)
versehen. Füllen Sie den Kraftstoff bis maximal zur
Unterkante des Tankstutzens.
Öl einfüllen
Einfüllen bis sich der Ölstand zwischen den Markie-
rungen auf dem Ölmess-Stab befindet. Zur Ölstand-
kontrolle den Ölmess-Stab verriegeln und wieder
herausziehen
Normalbenzin – bleifrei
siehe auch Bedienungsan
leitung des Motorenher-
stellers
ca. 0,47 Liter Motoröl SAE
30.
AT
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plus 3 r

Inhaltsverzeichnis