Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle 2000 Betriebsstunden Ladeluftkühlerblock - Kontrollieren; Alle 4000 Betriebsstunden Ladeluftkühlerblock - Reinigen/Prüfen - perkins 1104D Betriebshandbuch

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1104D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Wartung
Ladeluftkühlerblock - reinigen/prüfen
Ladeluftkühlerblock -
reinigen/prüfen
1. Block ausbauen. Das richtige Verfahren ist den
Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
2. Ladeluftkühlerblock auf den Kopf stellen, damit
der Schmutz herausfallen kann.
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
3. Losen Schmutz vorzugsweise mit Druckluft
entfernen. Druckluft entgegen der normalen
Strömungsrichtung des Lüfters durchblasen. Düse
etwa 6 mm (0,25 Zoll) von den Rippen entfernt
halten. Luftdüse langsam parallel zu den Rohren
bewegen. Dadurch wird der Schmutz zwischen
den Rohren entfernt.
4. Auch Druckwäsche kann zum Reinigen
verwendet werden. Der Wasserdruck darf zum
Reinigen höchstens 275 kPa (40 psi) betragen.
Wasserstrahl zum Aufweichen von Schlamm
einsetzen. Block von beiden Seiten reinigen.
HINWEIS
Zum Reinigen der Blöcke keine hohe Konzentration
von ätzenden Reinigungsmitteln verwenden. Dadurch
werden die Metallteile in den Blöcken angegriffen, was
Lecks verursachen kann. Nur die empfohlene Kon-
zentration von Reinigungsmittel verwenden.
5. Block mit einem geeigneten Reinigungsmittel
durchspülen.
6. Block mit Wasserdampf reinigen, um alle
Rückstände zu entfernen. Rippen des
Ladeluftkühlerblocks abspülen. Eingeschlossenen
Schmutz entfernen.
7. Block mit heißem Seifenwasser waschen. Block
sorgfältig mit sauberem Wasser spülen.
i02398960
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
8. Block mit Druckluft trocknen. Dazu die Luft
entgegen der normalen Durchflussrichtung
durchblasen.
9. Block auf Sauberkeit kontrollieren. Block einer
Druckprüfung unterziehen. Block bei Bedarf
reparieren.
10. Block einbauen. Das richtige Verfahren ist den
Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
11. Motor nach dem Reinigen starten und auf obere
Leerlaufdrehzahl beschleunigen. Dadurch wird
der Schmutz besser entfernt und der Kühlerblock
getrocknet. Motor abstellen. Mit einer Leuchte
hinter dem Kühlerblock kontrollieren, ob er sauber
ist. Reinigungsverfahren bei Bedarf wiederholen.
Ladeluftkühlerblock -
kontrollieren
Anmerkung: Es hängt von den Einsatzbedingungen
ab, wie häufig das Reinigungsverfahren durchgeführt
werden muss.
Ladeluftkühler auf folgendes kontrollieren:
beschädigte Rippen, Korrosion, Schmutz, Fett,
Insekten, Laub, Öl und sonstige Verschmutzung.
Ladeluftkühler bei Bedarf reinigen.
Luftgekühlte Ladeluftkühler auf die gleiche Weise
reinigen wie Kühler.
SGBU8172-02
i02398929

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis