Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehstromgenerator-Riemenscheibe - Kontrollieren; Ladeluftkühlerblock - Kontrollieren; Alle 7500 Betriebsstunden Drehstromgenerator - Kontrollieren - perkins 4012-46A Betriebshandbuch

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4012-46A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8191-01
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
7. Block mit Druckluft trocknen. Dazu die Luft
entgegen der normalen Durchflussrichtung
durchblasen.
8. Block auf Sauberkeit kontrollieren. Block einer
Druckprüfung unterziehen. Block bei Bedarf
reparieren.
9. Block einbauen. Das richtige Verfahren ist den
Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
10. Nach dem Reinigen den Motor starten. Dadurch
wird der Schmutz besser entfernt und der
Kühlerblock getrocknet. Motor abstellen.
Ladeluftkühlerblock -
kontrollieren
Anmerkung: Es hängt von den Einsatzbedingungen
ab, wie häufig das Reinigungsverfahren durchgeführt
werden muss.
Ladeluftkühler auf folgendes kontrollieren:
beschädigte Rippen, Korrosion, Schmutz,
Schmierfett, Insekten, Blätter, Öl und andere
Verschmutzungen. Ladeluftkühler bei Bedarf
reinigen.
Luftgekühlte Ladeluftkühler auf die gleiche Weise
reinigen wie Kühler.
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen nicht
mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
Nach dem Reinigen den Motor starten und laufen
lassen. Dadurch wird der Schmutz besser entfernt
und der Kühlerblock getrocknet. Motor abstellen.
Kühlerrippen auf Beschädigung kontrollieren.
Verbogene Rippen können mit einem "Kamm"
geradegerichtet werden.
Anmerkung: Wenn Teile des Ladeluftkühlersystems
repariert oder ersetzt wurden, wird dringend geraten,
eine Leckprüfung durchzuführen.
Folgende Teile auf einwandfreien Zustand
kontrollieren: Schweißungen, Befestigungsbügel,
Druckluftleitungen, Anschlüsse, Schellen und
Dichtungen. Bei Bedarf Reparaturen durchführen.
Drehstromgenerator -
kontrollieren
Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des
Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf
lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen
der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls
i02579864
vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren,
um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder
ordnungsgemäße Funktion der elektrischen
Anlage sicherzustellen. Erforderliche Reparaturen
durchführen.
Drehstromgenerator und Batterieladegerät auf
ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Bei
vorschriftsmäßig geladenen Batterien muss das
Amperemeter annähernd Null anzeigen. Alle
Batterien voll aufgeladen halten. Die Batterien
müssen warmgehalten werden, weil die Temperatur
die Startleistung beeinflusst. Wenn die Batterie
zu kalt ist, kann der Anlasser den Motor nicht
durchdrehen. Nach langen Betriebsunterbrechungen
oder wenn der Motor jeweils nur kurz läuft, werden
die Batterien nicht voll aufgeladen. Eine Batterie mit
geringer Ladung kann leichter einfrieren als eine voll
aufgeladene Batterie.
Drehstromgenerator-
Riemenscheibe - kontrollieren
1. Die Stromversorgung zum Motor unterbrechen.
Ladeluftkühlerblock - kontrollieren
47
Wartung
i02398949
i02579808

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis