Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schnitthöhe (6 Positionen) - Etesia BLSP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Drehen Sie den Zündschlüssel nach Erlöschen der Anzeigelampe
für das Vorglühen des Motors in die Position Anlassen. Führen Sie
den eigentlichen Anlassvorgang nie länger als 4 Sekunden lang aus.
• Lassen Sie den Zündschlüssel - sobald der Motor läuft - los und
setzen Sie den Verstellhebel für den Motorbetrieb in die Position.
• Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, bevor Sie den
Motorbetrieb auf MAX stellen und das Mähwerk zuschalten.
HVSP - HVHP - HVHPX
• Nehmen Sie auf dem fahrersitz Platz.
• Achten Sie darauf, dass der Einschalter und das Mähsystem
ausgeschaltet sind.
• Legen Sie die Parkbremse ein.
• Stellen Sie den Motorleistungsregler auf [maxi].
• Ziehen Sie die Starterklappe, wenn der Motor kalt ist.
• Drehen Sie den Zündschlüssel in Startposition
• Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor anläuft und
stellen Sie den Gashebel zwischen [mini] und [maxi] ein.
• Starterklappe wieder einschieben.
• Lassen Sie den Motor ein paar Minuten warm laufen, bevor Sie ihn
auf Höchstleistung stellen und das Mähsystem einschalten.
acHtunG !
Die anfänglichen Motoreinstellungen
dürfen nicht geändert werden. Die Motordrehzahl darf nicht
erhöht werden, da dadurch die Gefahr einer Erhöhung des
hydraulischen Durchsatzes und einer Beschädigung der
Baugruppen des Hydrauliksystems besteht.
acHtunG !
Nehmen Sie Ihre Hände oder füße von
beweglichen Teilen. Die Auspuffgase sind giftig. Lassen
Sie den Motor nicht in einem geschlossenen Raum laufen.
7•5•2 STILLSETzEN DES MOTORS
• Schalten Sie gegebenenfalls das Mähwerk ab.
• Legen Sie die feststellbremse ein.
• Setzen Sie den verstellhebel für den Motorbetrieb (Gashebel) in die
Position [MIN].
• Unterbrechen Sie den Kontakt, indem Sie den Zündschlüssel in die
Position [0] bringen.
acHtunG!
Wird die Maschine nicht benötigt oder
nicht beaufsichtigt, ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
7•6 FAHRPEDALE
• Die Steuerung der Bewegung erfolgt mit Hilfe der beiden rechts im
fußbereich befindlichen Pedale.
• Das äußere Pedal dient dabei zur Steuerung der vorwärtsbewegung,
das innere zur Steuerung der Rückwärtsbewegung. Jedes Pedal ist
mit einem Pfeil versehen, der die Fahrtrichtung der Maschine angibt
(Seite 8 und 10, Bild 19 und 20).
• Mit diesen Pedalen kann die fahrgeschwindigkeit des rasenmähers
(vom Stillstand bis zur Maximalgeschwindigkeit), aber auch der
dynamische Bremsvorgang gesteuert werden.
• Beim Loslassen der Pedale wird der rasenmäher nach und nach bis
zum vollständigen Stillstand abgebremst.
7•7 DIFFERENzIALSPERRE
MODELLE AUßer BPHPX und HVHPX)
• Die Differenzialsperre ist eine vorrichtung, mit der die
Wiederherstellung einer gleichmäßigen Kraftübertragung
auf die beiden Hinterräder für den Fall des Schlupfes oder
Durchdrehens eines der beiden Räder erfolgt. Zur Zuschaltung der
Differenzialsperre betätigen Sie den entsprechenden Schalter (Seite
8 und 10, Bild 17).
7• BEDIENUNGSANLEItUNG
.
(ALLE
7•8 zU- UND AbSCHALTEN DES
SCHNEIDWERkzEUGS (MESSER)
7•8•1 zUSCHALTEN DES
ScHneIdWerKzeuGS
• Stellen Sie den Gashebel auf die Position [MAX] (Seite 8 und 10,
Bild 18).
• Kippen Sie den Betätigungsschalter zum Zuschalten des
Schneidwerkzeugs nach vorn in die Position [Mähwerk
zugeschaltet] (Seite 8 und 10, Bild 16).
• Die Zuschaltung des Schneidwerkzeugs kann nur dann erfolgen,
wenn der Benutzer auf seinem Sitz sitzt, der Fangkorb sich in
Arbeitsposition befindet und dessen hinterer teil geschlossen ist.
7•8•2 AbSCHALTEN DES
ScHneIdWerKzeuGS
• Kippen Sie den Betätigungsschalter zum Abschalten des
Schneidwerkzeugs nach hinten in die Position [0].
• Das öffnen des fangkorbes (oder das Anheben) führt zur
Abschaltung des Schneidwerkzeugs (Messer).
• Die Messer gehen wieder in Betrieb, sobald sich der fangkorb in
Arbeitsposition befindet (Sammelbehälter geschlossen und in der
unteren Position).
7•9 FAHREN DES RASENMÄHERS
• Lösen Sie die feststellbremse.
• treten Sie langsam auf das rechte Pedal, um den rasenmäher nach
vorn zu bewegen, und auf das linke Pedal, um ihn zurück zu bewegen.
• Wählen Sie die fahrgeschwindigkeit aus, mit der Sie eine
zufriedenstellende Mähqualität erzielen.
• Sie erreichen keinen sauberen Grasschnitt, wenn die
Fahrgeschwindigkeit zu hoch ist oder die Rotationsgeschwindigkeit des
Schneidwerkzeugs (Messer) unter dem Einfluss von Überlast absinkt.
• Halten Sie den Motor während des Mähens zum Erreichen der
besten Ergebnisse immer auf voller Drehzahl.
• Mähen Sie an Hängen bzw. mähen Sie hohes Gras und ist die
Motordrehzahl niedrig, dann treten Sie nicht noch stärker auf das
Fahrpedal. Reduzieren Sie im Gegenteil die Fahrgeschwindigkeit.
Die Pedale dienen nicht zur Regelung der Motordrehzahl, es handelt
sich hierbei nicht um ein Gaspedal.
acHtunG!
Nehmen Sie zum schnellen Stillsetzen des
Rasenmähers den Fuß vom Fahrpedal und legen Sie die
Feststellbremse ein.
• Beim fahren ohne Mähen Klingenrotation immer abschalten.
• Betätigen Sie eines der Pedale bei angezogener feststellbremse,
wird der Motor stillgesetzt.
7•10 EINSTELLUNG DER
SCHNITTHÖHE (6 POSITIONEN)
• Ziehen Sie den Hebel zum Absenken des Mähwerksgehäuses nach
unten und zum Anheben des Mähwerksgehäuses nach oben.
• Wählen Sie für hohes und feuchtes Gras eine hohe Einstellung (Pos.
4 (78), 5 (90) und 6 (102)).
• Wählen Sie die niedrigen Einstellungen für ebene und regelmäßig
gepflegte rasenflächen.
acHtunG!
Der Bediener muss zur Vornahme dieser
Einstellung auf dem Sitz sitzen. Jede dritte Person ist in
gebührendem Abstand von der Maschine zu halten, da
Quetschgefahr für die füße besteht.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis