Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Schnitthöhe Einstellen; Mähen Mit Fangkorb - Etesia VECS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6• VORBEREITUNG UND ÜBERNAHMEN
• Zum Entriegeln der Lenkstange spreizen Sie das untere Teil der
Lenkstange aus und bringen sie die Lenkstange in Arbeitsposition.
• Den Lenker in der gewünschten Höhe einstellen (3 Positionen
sind möglich). Den Positionsansatz in das entsprechende Loch des
Lenkers einsetzen (siehe a Bild 6), festschrauben und die Mutter
anziehen (siehe b Bild 6).
Achtung! Die beiden Unterteile müssen auf dieselbe Höhe
eingestellt werden.
SCHNITTHÖHE EINSTELLEN
Die Schnitthöhe nach der gewünschten Rasenschnitthöhe
einregeln.
• Den zentralen Einstellungshebel nach außen ziehen (siehe a Bild
7), um ihn aus der Raste zu entnehmen, in die gewünschte Position
schwenken und in die entsprechende Raste einrasten (siehe b Bild
7). Die Zahlen auf der Anzeige entsprechen der Schnitthöhe in
Millimetern.
Passen Sie die Schnitthöhe an die Höhe und Dichte des Grases an
sowie an die klimatischen Bedingungen. Wenn das Gras sehr dicht
oder nass ist, sollten Sie die Schnitteinstellung erhöhen.
STARTEN UND STOPPEN DES MOTORS
UND DES SCHNITTMESSERS
- Prüfen Sie, dass das Messer richtig montiert und angezogen ist und
überprüfen Sie auch, dass der Lenker richtig verriegelt ist.
- Das Schnittmesser steht in direkter Verbindung mit dem Motor und
dreht sich, sobald der Motor gestartet wurde.
- Den Mäher auf einem freien Bereich starten. Er darf auf keinen
Fall zum Anlassen des Motors oder mit drehendem Messer gekippt
werden.
- Halten Sie stets Ihre Füße vom Schnittmesser fern.
- Wenn Sie dennoch die Mähmaschine neigen müssen, vor allem um,
mangels einer freien Stelle, den Motor und die Schneideklinge zum
Laufen zu bringen, drücken Sie die Lenkstange herunter, um den
vorderen Teil anzuheben, ohne ihn dabei mehr als nötig zu neigen.
Starten:
• Stellen Sie sich hinter die Lenkstange.
• Drücken Sie den Knopf des Ein- und Ausschalters (siehe a Bild
8) und legen Sie den Hebel zur Inbetriebnahme in Richtung des
Lenkers (siehe b Bild 8). Der Motor und das Schnittmesser
werden gleichzeitig gestartet.
• Lassen Sie den Knopf los; er wird solange eingedrückt bleiben, wie
Sie den Lenker zur Inbetriebnahme halten.
Abschalten:
• Zum Abschalten, lassen Sie den Hebel los: Motor und
Schnittmesser werden abgebremst und gestoppt.
Der Motor Ihrer Mähmaschine ist mit einer elektromagnetischen
Bremse ausgestattet. Diese Sicherheitsvorrichtung ermöglicht es, den
Motor und die Schneideklinge umgehend anzuhalten (in weniger als
3 Sekunden).
VORSICHT!
Auch wenn die Schneideklinge gebremst
wurde, dreht sie sich dennoch durch die Halteträgheit noch
einige Sekunden nach, wenn die Mähmaschine zum Stehen
gebracht wurde.
12
7• BEDIENUNGSANLEITUNG
Finger niemals in die Nähe der Gelenke bringen, um
Verletzungen zu vermeiden.
Der Lenker muss ohne Spiel befestigt werden.
MÄHEN
Zum Mähen feste Schuhe und lange Hosen tragen.
Fremdkörper (Steine, Holz, Metallteile, Drähte, Knochen,
Plastikteile, usw.) vom Rasen entfernen, da diese gefährlich
werden können.
Auf keinen Fall darf bei drehendem Motor mit den Händen
oder den Füßen unter den Mäher gegriffen werden.
Mähen Sie wenn möglich bei trockenem Rasen. Bei
übermäßig hohem oder feuchtem Gras ist zweimal zu
mähen: zuerst mit der maximalen Schnitthöhe, dann mit
endgültiger Schnitthöhe.
Wenn Sie an Hängen mähen, sollten Sie sehr vorsichtig sein
und beim Richtungswechsel aufpassen. Das Mähen starker
Abhänge ist untersagt. Halten Sie das Mähschema für
Hangflächen ein (siehe Bild 9).
Wenn sich viel Gras unter dem Gehäuse festsetzt, stoppen
sie den Motor und ziehen Sie das Kabel zur Stromzufuhr
heraus, bevor Sie es entfernen.
Da der Reifenabstand der Gehäusebreite entspricht, können Sie
leicht die Schnittbreite feststellen. Dadurch können Sie auch leicht
an Wänden und Mauern entlangmähen und Bäume umgehen.
Damit Ihr Rasen nach dem Mähen wirklich schön aussieht, raten wir
Ihnen, in parallelen Bahnen zu mähen, die sich leicht mit dem Rad
überschneiden.
LENKEN DES MÄHERS
Fassen Sie nicht das drehende Messer an. Bei Ändern der
Fahrtrichtung an Hängen ist besonders große Vorsicht geboten.
Arbeiten Sie auf keinen Fall geradeaus zum Hang. Sie sollten sich
möglichst immer im rechten Winkel zum Hang fortbewegen (siehe
Bild 9).
Halten Sie immer genügend Abstand zum Mähwerk.
Falls sich das Gras unter dem Gehäuse angesammelt hat, vor dem
Säubern des Mähwerkes, den Motor abstellen und das Kabel zur
Stromzufuhr herausziehen.
MÄHEN MIT FANGKORB
• Lösen und entnehmen Sie den herausnehmbaren Mulcheinsatz
(siehe a und b Bild 10).
Beim Mähen mit Auffangkorb sollten Sie auf die maximale Füllhöhe
des Korbes achten. Stoppen Sie den Rasenmäher, bevor das Gras
sich unter dem Rasenmäher ansammelt. Der Auffangkorb verfügt auf
der Oberseite über eine Füllstandsanzeige (siehe Bild 11); wird hier
"STOP„ angezeigt, nimmt der Auffangkorb kein Gras mehr auf. In
dem Fall muss er entleert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis