Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Etesia BLSP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
erzlichen Glückwunsch zu Ihrem ETESIA Aufsitzmäher.
Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Robustheit und seine große
Zuverlässigkeit aus und wird Ihnen über lange Jahre gute Dienste
leisten.
• Um seine Lebensdauer zu verlängern und einen optimalen Einsatz
zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung gründlich durch
und halten Sie die Sicherheits-und Wartungsvorschriften ein.
• Unserer Innovationspolitik entsprechend erhöhen wir die Qualität
unserer Produkte ständig.
• Ihr Aufsitzmäher darf nur unter Einhaltung der in dieser
Betriebsanleitung beschriebenen Vorschriften eingesetzt werden.
• Sollte der Mäher nicht gemäß der Betriebsanleitung oder der
gesetzlichen Bestimmungen benutzt werden, übernehmen wir keine
Haftung.
• Ihrer eigenen Sicherheit zuliebe prüfen Sie, bevor Sie den
Aufsitzmäher benutzen, ob alle Sicherheitsaufkleber gemäß der
Betriebsanleitung am Gerät angebracht sind. Nehmen Sie diese
gründlich zur Kenntnis. Sollten Sicherheitsaufkleber fehlen, so
wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Händler. Wir weisen
darauf hin, dass diese Sicherheitsaufkleber vorschriftsgemäß am
Gerät angebracht sein müssen.
• Entfernen Sie nie die Sicherheitsaufkleber und die
Schutzeinrichtungen.
• Bevor Sie den Aufsitzmäher in Betrieb nehmen, machen Sie sich
zuerst mit den verschiedenen Bedienungselementen vertraut.
• Erlernen Sie die Handgriffe, um den Motor schnell abschalten zu
können.
• Halten Sie den Aufsitzmäher und das Zubehör stets instand.
• Benutzen Sie niemals den Aufsitzmäher mit defekten oder
fehlenden Schutzeinrichtungen.
• Sie dürfen keine Änderungen an Ihrem Aufsitzmäher ohne
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
• Ändern Sie nichts an den Einstellungen der
Motorgeschwindigkeitsregelung.
• Motor niemals mit zu hoher Geschwindigkeit laufen lassen, dadurch
erhöht sich das Verletzungsrisiko für den Bediener und es besteht
die Gefahr einer Beschädigung der Bauteile ihres Rasenmähers.
• Überlassen Sie ihren Aufsitzmäher niemals einer Person, die mit der
Betriebsanleitungen nicht vetraut ist.
• fahren oder verschieben Sie die Maschine keinesfalls bei
hochgefahrenem Fangkorb, bzw. nur bei äußerst geringer
Geschwindigkeit, in beiden Fahrtrichtungen.
• Ihr Aufsitzmäher darf nur in Hängen mit einem Gefälle bis 10°
(17.6%) eingesetzt werden.
• Beachten Sie insbesondere den Abschnitt "fahrverhalten an
Hängen".
• fahren Sie nicht zu nahe an Abhängen, Gräben, unbefestigtem
Boden oder sonstigen Stellen, wo die Maschine umkippen könnte.
• Der Benutzer haftet für die Sicherheit Dritter, die sich in der
Arbeitszone der Maschine befinden.
• vemeiden Sie, dass Personen oder tiere sich im näheren Umkreis
der Maschine aufhalten, wenn der Motor läuft.
• Nehmen Sie keine Mitfahrer auf den Aufsitzmäher.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 16 Jahren den Mäher fahren.
• Ziehen Sie den Zündschlüssel auch bei kurzzeitigem verlassen des
Mähers immer ab.
• Überprüfen Sie vor jedem Mähen den Zustand und die Befestigung
des Messers.
• Arbeiten Sie nie an oder unter dem Aufsitzmäher, wenn er nur
provisorisch oder mit ungenügender Absicherung angehoben
wurde.
1• SIcHErHEItSvorScHrIftEN
• Demzufolge kann Ihr Modell leichte Abweichungen zu dieser
Betriebsanleitung aufweisen.
• Ihr Händler verfügt über die neuesten technischen Informationen
und wird Ihre Fragen jederzeit gerne beantworten.
GeräteIdentIfIzIerunG
• Die Identifizierungsnummer Ihres Mähers befindet sich auf der
rechten Seite (Pos 1 Seite 5).
• Diese Nummer müssen Sie Ihrem Händler immer mitteilen, wenn er
an Ihrem Mäher arbeiten soll.
• Bevor Sie mit dem Mähen beginnen, entfernen Sie von der
rasenfläche alle Steine, Holzstücke, Drähte, Knochen, Äste und
andere Fremdkörper, die vom Mäher weggeschleudert werden
können.
• Beseitigen Sie ebenso tiefhängende Baumzweige, die den fahrer
verletzen könnten.
• vermeiden Sie Hindernisse wie Maulwurfhaufen, betonierte
Untersätze, Baumstümpfe, Beeteinfassungen, die vom Messer nicht
geschnitten werden und zur Beschädigung des Mähsystems
inbesondere des Messers führen können.
• Nach einem Schlag auf das Messer, sollte es sofort ausgetauscht
werden.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim rückwärtsfahren.
• Strecken Sie nie die Hand oder den fuß unter die Mähhaube.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand durch weggeschleuderte Steine und
sonstige Objekte während des Mähens verletzt wird.
• Mähen Sie stets bei tageslicht oder mit einer guten künstlichen
Beleuchtung.
• tragen Sie zum Mähen keinen weiten Kleider und keine kurzen
Hosen.
• Ziehen Sie feste Schuhe an (keine Sandalen).
• Wenn Sie am Motor oder an beweglichen teilen arbeiten, schalten
Sie zuerst den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Stromversorgung mit Hilfe des Trennschalters unterbrechen.
Handbremse anziehen.
• Benutzen Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn Sie sich müde oder
krank fühlen.
• Benutzen Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn Sie Alkohol getrunken
oder Medikamente eingenommen haben.
• Wenn Sie außerhalb von rasenflächen fahren, schalten Sie das
Mähsystem immer aus und bringen Sie es in die höchste Position.
• tanken Sie nie bei laufendem Motor. Lassen Sie den Motor ein paar
Minuten abkühlen, bevor Sie tanken.
• Der rasenmäher darf nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
• Zum Lastenschleppen ausschließlich die EtESIA-Schleppstangen
Ref. MRD100 verwenden
VerantWOrtLIcHKeIt
• Die in der Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Angaben müssen
beachtet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
ETESIA-Vertragshändler.
• EtESIA lehnt jede verantwortung ab, bei Nicht-Einhalten der
Betriebsanleitung und der geltenden Bestimmungen.
• Aufgrund der ständigen verbesserungen an den Produkten, behält
sich EtESIA das recht zu Änderungen der entsprechenden
Spezifikationen, ohne vorherige Mitteilung, vor.
VOrSIcHt GefaHr
: der Kraftstoff ist hoch entzündlich.
- Tanken Sie nur außerhalb von Räumen und rauchen Sie dabei nicht.
- Füllen Sie den Tank nach, bevor Sie den Motor einschalten.
Nehmen Sie den tankverschluss nie bei laufendem Motor ab oder
solange der Motor noch warm ist.
- Falls Kraftstoff verschüttet wurde, versuchen Sie den Motor nicht
zu starten : entfernen Sie den Mäher und vermeiden Sie jegliche
Funkenbildung solange noch Kraftstoffdämpfe vorhanden sind.
- verschließen Sie den tank und den Nachfüllbehälter wieder gut.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis