Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Einstellung Der Schnitthöhe - Etesia AK 51 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eInstellUnG der schnItthÖhe
(BIld 3 seIte 8)
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug.
• halten Sie den Einstellungshebel fest, drücken Sie den hebel,
um die Entriegelung zu gewährleisten, drücken Sie den
Schnitthöhenhebel in Richtung der gewünschten Position
(5 möglichen Positionen), dann lassen den hebel los um die
Verriegelung des hebels zu erlauben (Bild 3 Seite 8).
In normalem Gebrauch müssen die 4 Räder auf derselben
höhe eingestellt werden. Jedoch kann man unterschiedlich
die Räder Einzel einstellen, zum Beispiel zwischen Rasen
und einer Allee für eine horizontale Schnitthöhe zu
behalten.
eIn- Und AUsschAlten der
messerrOtAtIOn
KUpplUnG Und messerBremse
• Dieses Sicherheitselement steuert die Rotation des Messers Ihres
Gestrüppmäher. Der Fahrtantrieb kann auch unabhängig von der
Messerrotation zur Fortbewegung außerhalb der zu mähenden
Rasenflächen benutzt werden.
BenUtzUnG
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Messers, ob der
Motor ausreichend warm ist und auf vollen Touren läuft.
• Stellen Sie sich hinter den Lenker in Arbeitsposition und halten Sie
die Füße vom Schneidmesser entfernt.
• Kippen Sie den farblichen hebel rot und halten Sie diesen nach
vorne.
• Drücken Sie den oberen Sicherungshebel der Messerkupplung
gegen den Holm, lassen Sie gleichzeitig den Verschlusshebel los.
Das Messer bleibt eingekuppelt so lange Sie den Steuerhebel gegen
die Lenkstange halten.
Sie könnten Startschwierigkeiten verursachen wenn Sie dass
Messer im hohen oder nicht geschnittenen Gras ankoppeln.
stIllleGUnG des messers
• Lassen Sie den Steuerhebel los. Das Messer wird automatisch
ausgekuppelt und gebremst. Seine Abbremsendzeit muss niedriger
als 3 Sekunden sein.
Lassen Sie den Steuerhebel los um den augenblicklichen
Stillstand des Messers zu nachprüfen.
eInstellen der
fAhrGeschwIndIGKeIt
• Der Geschwindigkeitshebel erlaubt Ihnen, die angemessene
Geschwindigkeit zu wählen. Wählen Sie eine langsame Lassen
Sie den hebel los und überprüfen Sie das plötzliche Anhalten des
Messers. Sie könnten Startschwierigkeiten verursachen wenn Sie
dass Messer im hohen oder nicht geschnittenen Gras ankoppeln.
Geschwindigkeit (Position 1), wenn die Bedingungen schwierig
sind, und eine höhere Geschwindigkeit (Position 2 oder 3) wenn die
Benutzungsbedingungen es erlauben, z.B. Trockenes oder nicht zu
hohes Gras, flaches Gelände oder ortsendehrung des Mähers mit
abgeschaltetem Messer. Von Ihrem Rasen hängt es ab, welche die
optimale Geschwindigkeitseinstellung für Ihren Mäher ist.
7• BEDIENUNGSANLEITUNG
GeschwIndIGKeItsheBel
reGelUnG
• Führen Sie den Geschwindigkeitswahlhebel in der gewünschte
Position, die der ausgewählte Geschwindigkeit entspricht (1,2 oder 3).
sperren des dIfferentIAls
Die Differentialsperre wird benutzt, um das Durchdrehen eines der
Antriebsräder zu verhindern und im Hang oder auf feuchtem Rasen
an Motrizität zu gewinnen.
• Bedienungshebel der Differentialsperre auf [1] stellen.
• Um die Differentialsperre wieder rückgängig zu machen
und an Wendigkeit zu gewinnen, den Bedienungshebel der
Differenetialsperre wieder auf [0] stellen.
VOrwärtsfAhren Und AnhAlten
AntrIeBsteUerUnG
Vorwärts Antrieb:
• Wirken Sie auf den Antriebssteuerungshebel. Die Geschwindigkeit ist
maximal wenn sich der Steuerhebel gegen die Lenkstange befindet, und
ist um so reduziert sobald der Hebel sich von der Lenkstange entfernt.
• Um anzuhalten lassen Sie den hebel los.
rückwärts Antrieb:
• Um den Rückwärtsgang einzuschalten, lassen Sie en Fahrhebel los
und drücken Sie dann den Geschwindigkeitshebel nach unten, und
ziehen Sie diesen nach hinten, der Mäher fährt rückwärts.
• Lassen Sie den Geschwindigkeitshebel los, so bleibt der Mäher
stehen und der Geschwindigkeitshebel geht in die Position 1 zurück.
• Zum stoppen, lassen Sie den Geschwindigkeitswahlhebel los. Er schließt
sich automatisch in der Fortschrittsposition 1 ein, dieses erlaubt Ihnen
direkt abzufahren durch einfaches Betätigen des Steuerhebels.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rückwärtsgang
benutzen. Schalten Sie das Mähwerk aus, lassen Sie sich nicht
durch die Bewegung der Maschine nicht überraschen.
mäher fortbewegen mit nicht drehendem motor
• Stellen Sie den By-pass auf die offene Stellung [0].
• Vergessen Sie nicht den By-pass wieder in die Stellung [1] zu
stellen um den Antrieb wieder benutzen zu können.
VOrsIchtsmAssnAhmen BeI
mähArBeIten An hänGen
mähen
• Stellen Sie den Gashebel auf die Position [MAXI].
• Koppeln Sie das Mähwerk ein (doppelter Sicherheitshebel).
Langen Sie nicht auf das drehende Messer. Bei Ändern
der Fahrtrichtung an hängen ist besonders große Vorsicht
geboten. Arbeiten Sie auf keinen Fall gerade Aus zum
hang. Sie sollten sich möglichst immer im rechten Winkel
zum hang fortbewegen (Bild 1 Seite 8). halten Sie immer
genügend abstand zur Mähwerk.
Bevor Sie eventuell angestautes Gras oder die Spirale
des Schneidgehäuses entfernen wollen, immer den Motor
ausschalten und die Zündkerzenstöpsel entfernen.
• Koppeln Sie den Fahrhebel ein. Im fall das Sie den Motor nicht mit
dem Gashebel abstellen können, müssen Sie den Benzinhahn auf
die Stellung [ZU] stellen (dieses Verfahren stellt den Motor in drei
Minuten ab).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis