Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Gebläsestärke; Verteilung Des Luftstroms - CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Regelung der Gebläsestärke
F
drehen sie den Regler
nach rechts, um die
gebläsestärke zu
erhöhen und nach links
um sie zu verringern.
Wenn sich der Regler in der stellung "AUTO"
befindet, wird die gebläsestärke je nach
innentemperatur automatisch eingestellt.

3. Verteilung des Luftstroms

Bringen sie den Regler in die
gewünschte stellung, um die luft in
folgende Richtungen zu lenken:
mittlere und seitliche Belüftungsdüsen,
mittlere, seitliche Belüftungsdüsen und
Fußraum,
Fußraum,
Windschutzscheibe, seitenscheiben und
Fußraum,
Windschutzscheibe und seitenscheiben.
die Verteilung des luftstroms lässt sich individuell
anpassen, indem man den Regler in die
Zwischenpositionen stellt.
Wenn sich der Regler in der stellung "AUTO"
befindet, wird die Verteilung des luftstroms
je nach gewählter temperatur automatisch
eingestellt.
4. Frischluftzufuhr / Umluftbetrieb
durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen
der Windschutzscheibe und der seitenscheiben
vermeiden.
Mit der umluftfunktion lässt sich der innenraum
gegen geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
schalten sie so bald wie möglich wieder auf
Frischluftzufuhr, damit die luft nicht schlechter wird
und die scheiben nicht beschlagen.
F
drücken sie auf diese taste, um
die luft im innenraum umwälzen
zu lassen. die leuchte in der taste
schaltet sich ein.
F
drücken sie erneut auf die taste,
um den Frischlufteinlass wieder zu
öffnen. die leuchte in der taste
erlischt.
Bordkomfort
3
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis