Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Abklemmen; Nach Dem Wiederanschließen - CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
F
Klemmen sie das Kabel vom (-) Pol ab.
F
Heben sie die schutzabdeckung des (+) Pols
2 ab.
F
lösen sie die Mutter 3.
F
Klemmen sie das Kabel vom (+) Pol ab.
F
nehmen sie die Batterie heraus.
F
laden sie die Batterie unter Berücksichtigung
der gebrauchshinweise des ladegerätherstellers
auf.
F
schließen sie die Batterie erneut an und
beginnen sie dabei mit dem Kabel des (+) Pols.
Überprüfen sie Batteriepole und Klemmen auf
sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen oder
grünlichen) sulfatbelag aufweisen, müssen sie
gelöst und gesäubert werden.
96
laden sie die Batterie erst auf, nachdem sie
vorher die Klemmen gelöst und die Batterie
aus dem Raum vorn entfernt haben.
lösen sie die Batterieklemmen nicht bei
aufleuchten der Kontrollleuchte "Ready" und
während eines ladevorgangs.

Vor dem Abklemmen

Klemmen sie die Batterie frühestens
2 Minuten nach den ausschalten der Zündung
ab.
Nach dem Wiederanschließen
nach jedem Wiederanschließen der Batterie
darf der Motor erst 1 Minute nach dem
einschalten der Zündung angelassen werden,
damit die elektronischen systeme initialisiert
werden können. sollten trotz Beachtung
dieser Vorschrift leichte störungen auftreten
und bestehen bleiben, wenden sie sich bitte
an das CitROËn-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
denken sie bitte daran, das autoradio selbst
zu reinitialisieren. informationen hierzu
erhalten sie im entsprechenden abschnitt.
die Batterien enthalten schädliche substanzen
wie schwefelsäure und Blei. sie müssen
gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt
werden und dürfen auf keinen Fall in den
Hausmüll geworfen werden.
geben sie verbrauchte Batterien an einer dafür
zugelassenen sammelstelle ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis