Sicherheit
Bremshilfesysteme
Bremshilfen sind eine ergänzung zum Bremssystem
und dienen dazu, beim Bremsen in notsituationen das
Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen
zum stillstand zu bringen:
-
antiblockiersystem (aBs),
-
elektronischer Bremskraftverteiler (eBV),
-
Bremsassistent.
62
Antiblockiersystem
und elektronischer
Bremskraftverteiler
Miteinander verbundene systeme zur erhöhung der
stabilität und Manövrierfähigkeit ihres Fahrzeugs
beim Bremsen, besonders auf schlechter oder
rutschiger Fahrbahn.
Aktivierung
das antiblockiersystem greift automatisch ein, wenn
die Räder zu blockieren drohen.
es kann sich, wenn es normal arbeitet, durch leichte
Vibrationen im Bremspedal bemerkbar machen.
Bremsen sie bei einer notbremsung mit
voller Kraft, und zwar konstant, ohne den
Pedaldruck zu verringern.