Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung Seite 101

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung
1. Reifen abdichten
F
schalten sie die Zündung aus.
F
Markieren sie auf dem mitgelieferten
Höchstgeschwindigkeits-aufkleber den defekten
Reifen und bringen sie diesen anschließend
sichtbar im Fahrzeuginnenraum an. dieser dient
zur erinnerung, dass ein Reifen vorübergehend
verwendet wird.
F
schütteln sie die Flasche mit dem dichtmittel,
entfernen sie die stopfen und schrauben sie den
einspritzschlauch fest.
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen
sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt
werden.
F
entfernen sie den Verschluss des Ventileinsatzes
des defekten Reifens.
F
schrauben sie den Ventileinsatz mit Hilfe des
Werkzeugs ab und lagern sie dieses an einem
sauberen Ort.
F
schließen sie den einspritzschlauch an das
Ventil des defekten Reifens an.
Vorsicht: dieses Produkt (z.B. ethylenglykol, Kolophonium, ...) ruft bei einnahme gesundheitsschäden
hervor und führt zu augenreizungen.
Bewahren sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Flasche.
entsorgen sie die druckflasche nach gebrauch nicht in der freien natur. geben sie diese bei einem
Vertreter des CitROËn-Händlernetzes oder bei einer dafür zuständigen entsorgungsstelle ab.
denken sie daran, sich eine neue Flasche mit dichtmittel zu besorgen. sie erhalten sie bei einem
Vertreter des CitROËn-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Praktische Tipps
F
drücken sie die nach unten gehaltene
druckflasche mehrfach mit der Hand, um das
gesamte dichtmittel in den Reifen zu injizieren.
F
entfernen sie den einspritzschlauch.
F
Bringen sie den Ventileinsatz mit Hilfe des
Werkzeugs wieder an.
8
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis