Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung Seite 83

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"isOFiX" Halterungen
Für ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
Bestimmungen für isOFiX-Kindersitze.
die nachstehend aufgeführten sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen isOFiX-Halterungen ausgerüstet:
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem sitz:
-
zwei durch eine Markierung gekennzeichnete
Ösen A zwischen Rückenlehne und sitzfläche.
-
eine Öse B zur Befestigung des oberen gurtes,
des sogenannten TOP TETHER, die sich im
Kofferraum befindet.
ebenfalls durch eine Markierung gekennzeichnet.
Mit dem tOP tetHeR kann der obere gurt der hiermit
ausgestatteten Kindersitze befestigt werden. durch diese
Vorrichtung wird, im Falle eines Frontalaufpralls, eine
Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Mit dem isOFiX-system lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in ihrem Fahrzeug
montieren.
die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken
lassen.
einige Kindersitze verfügen ebenfalls über einen
oberen Gurt, der an Öse B befestigt wird.
Kindersicherheit
um den Kindersitz am tOP tetHeR zu befestigen:
-
schieben sie den gurt des Kindersitzes mittig
hinter die Rückenlehne des sitzes,
-
heben sie die abdeckung des tOP tetHeR an,
-
befestigen sie die Halterung des oberen gurtes
an Öse B,
-
ziehen sie den den oberen gurt stramm.
ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den schutz des
Kindes bei einer Kollision.
Befolgen sie strikt die Montageanweisungen,
die in der mit dem Kindersitz gelieferten
Montageanleitung zu finden sind.
Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten zum
einbau eines isOFiX-Kindersitzes in ihr Fahrzeug,
siehe zusammenfasssende tabelle.
7
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis