Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Mähwerkes; Auswechseln Der Messer - Etesia H124DN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H124DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7• MONTAGE – DEMONTAGE ZUGANG ZU DEN TEILEN DER MASCHINE
7•10 zugang zum dIffeRenTIal
sIcherunGsventIl (h124Dn -
h124B)
• Die Differential-Sicherung wird durch ein hydraulisches
Differentialventil versehen; dieses befindet sich auf der linken Seite
unterhalb der mittleren Abdeckhaube, hinter der Leiterplatte (a Bild
5 - Seite 15).
7•11 SCHneIdSySTem
7.11.1 DeMOntaGe Des MÄhwerkes
(h124Dn - h124B - h124DX - h124BX -
h124Ds - h124Bs)
• Ziehen Sie die Parkbremse an.
• Drehen Sie den Zündschlüssel in Position 1.
• Fahren Sie das Mähwerk zur minimalen Stellung.
• Drehen Sie den Zündschlüssel zur Position 0 zurück.
• Bevor Sie mit dem Abbau fortführen ziehen Sie bitte Handschuhe an.
• Montieren Sie die Seitenverkleidungsteile ab, indem dem Sie die
Griffe abschrauben, und die Teile nach vorne ziehen.
• Um den Mähwerkantriebsriehmen zu entfernen, ziehen Sie den
Antriebsriehmen mit einer Hand nach vorne, mit der anderen drehen
Sie leicht die Winkelgetriebeeingangscheibe (Bild 17 - Seite 16).
Achten Sie darauf Ihre Finger nicht zwischen der
Scheibe und dem Riehmen einzuklemmen.
• Positionieren Sie Ihre Händen wie auf der Abbildung 16
und drehen Sie die Scheibe weiter bis der Riehmen von der
Scheibe abgesprungen ist.
Achten Sie darauf Ihre Finger nicht zwischen der
Winkelgetriebeeingangscheibe und der Federscheibe
einzuklemmen.
• Positionieren Sie die Stützräder des Mähwerks wie auf dem
Bild 18 - Seite 16.
• Nehmen Sie die Fixiergriffe des Mähwerkes von den Vorderarmen
der Höheneinstellung ab, nachdem Sie Sicherungssplinte entfernt
haben, (Bild 19 - Seite 16).
• Die Federn der Halterung des Mähwerkes an den Hinterarmen lösen
(1 - Bild 20 - Seite 16) und mit einer Drehbewegung nach hinten die
Halterungshaken abnehmen (2 - Bild 20 - Seite 16).
• Ziehen Sie das Mähwerk nach vorn, um den Auswurfkanal freizulegen.
• Nehmen Sie das Mähwerk zur linken Seite herraus.
Für den Anbau, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge
durch, jedoch müssen Sie auf folgende Punkte achten :
a) Beim Zurückfahren des Mähwerkes an seinen angestammten
Platz am Unterteil des Mähers ist darauf zu achten, daß die seit-
lichen Abdichtungbleche des Gehäuses nicht in den Auswurfkanal
ragen, und die obere Klappe des Auswurfkanals auf dem rückwär-
tigen Teil des Gehäuses aufliegt, um eine optimale Leistung der
Grasauffangvorrichtung zu gewährleisten.
b) Mit hilfe eines Werkzeuges (Zb Hammerstieles) den Sie in den
Ankerrungen der Haken fixieren (a - Bild 21 - Seite 16) und als
Hebel benutzen, bringen Sie hinterarme der Höheneinstellung (b -
Bild 21 - Seite 16) in den Haken.
Heben Sie das Mähwerk leicht an bis die Haken einrasten.
7.11.2 DeMOntaGe Des MÄhwerkes
(h144MX - h144BX)
• Wegfahrsperre einlegen.
• Maschine einschalten, indem Sie den Zündschlüssel in Stellung I
stellen.
• Mähgehäuse auf Mindestschnitthöhe positionieren.
• Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
• Schützen Sie Ihre Hände mit Arbeitshandschuhen, bevor Sie zur
Demontage schreiten.
• Rechte und linke seitliche Verkleidungen entfernen, indem Sie die
Befestigungsgriffe abschrauben und die Verkleidungen nach vorn
schieben, um sie aus ihrer rückwärtigen Halterungachse zu lösen.
• Mit Hilfe eines Werkzeugs (beispielsweise eines Stahlrohrs oder
eines Steckschlüssels) den Federschenkel (Pos. a, Bild 22 Seite 17)
aus der Achse der Riemenscheibe der Spannvorrichtung aushängen.
Die Spannerscheibe steht jetzt nicht mehr unter Spannung und gibt
den Riemen frei.
• Befestigungsgriffe vom vorderen Schnitthöhenarm des
Mähgehäuses entfernen (Bild 23 Seite 17), nachdem Sie zuvor die 4
Ring-Sicherungsstifte entfernt haben.
• Hängen Sie die Halterungsfedern (Pos. 1, Bild 24 Seite 17) aus
den Halterungshaken der rückwärtigen Arme (Pos. 2 Bild 24 Seite
17) des Mähgehäuses aus; durch Rückwärtsdrehen lassen sich die
Haken aus den Befestigungsachsen lösen.
• Mähsystem nach links von der Maschine lösen.
Wiederaufbau : Demontageschritte in umgekehrter Reihenfolge
bewerkstelligen.

7.11.3 auswechseln Der Messer

(h124Dn - h124B - h124DX - h124BX)
achtunG !
Bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Mähwerk beginnen, ist zuerst der Motor abzuschalten und
der Zündschlüssel abzuziehen. Stromversorgung mit Hilfe
des Trennschalters unterbrechen. Handbremse anziehen.
Schützen Sie Ihre Hände mit Arbeitshandschuhen.
• Die Messer können über die abnehmbaren Seitenteile rechts und
links von Mähwerk entnommen und kontrolliert werden.
- Anzugvorrichtungen Nr. 21 Seite 10 lösen.
- Verschlüsse Nr. 20 Seite 10 lösen.
- Einklappbare Teile Nr.19 Seite 10 durch festes Ziehen am Rohr
wegnehmen.
• Zwecks Auswechslung der Messer empfehlen wir stets, das
gesamte Mähwerk demontieren (siehe Abschnitt Demontage des
Mähwerkes).
• Sichern Sie das Messer und schrauben Sie mit Hilfe des Gelieferten
Inbussschlüssels, die mittige Befestigungsschraube nebst
Kupplungsvorrichtung ab.
• Achtung ! Die Befestigungsschraube des rechten Messers ist als
linksgängige Schraube ausgeführt.
• Achtung ! Beachten Sie die Tatsache, dass die Rotation einer
Klinge zur Rotation der anderen führt.
• Bei jeder Demontage des Messers (ref: MZ124R/L) ist die
Sicherungsscheibe (Art.-Nr. 71052) auszuwechseln; diese befindet
sich unter dem Kopf der Befestigungsschraube.
• Bevor Sie das Messer wieder einbauen, überprüfen Sie unbedingt
den Zustand der Kupplungsvorrichtungen (Art.-Nr. 30442), des
Sicherungskeils (Art.-Nr. 71451), der Schubschrauben (Art.-Nr.
26157) und der Halterungsscheiben (Art.-Nr. 29650).
• Bevor Sie die Kupplungsvorrichtungen des Messers wieder ein-
bauen, vergessen Sie nicht, das Ende der Messerwelle zu schmieren.
• Anzugsmoment der Messerbefestigungsschraube : 50 Nm.
• Stellen Sie sicher, daß die Messer um 90° gegeneinander versetzt sind.
7.11.4 auswechseln Der Messer
(h144MX - h144BX) BIlD 30 seIte 18
• Um ein Messer auszuwechseln, ist möglichst das gesamte
Mähsystem zu demontieren (siehe Abschnitt Demontage des
Mähsystems).
• aCHTung !
Bevor Sie unterhalb des Mähgehäuses tätig wer-
den, ist der Motor auszuschalten und der Zündschlüssel zu ziehen.
Stromversorgung mit Hilfe des Trennschalters unterbrechen.
Handbremse anziehen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis