Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölpegel Vom Hydrauliköltank; Ölwechsel Am Hydrauliköltank - Etesia H124DN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H124DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 ÖlPeGel vOM hYDraulIkÖltank
PrüFen
• Bringen Sie den Mäher auf ebene Fläche.
• Den Motor abstellen.
• Öffnen Sie die Motorhaube.
Der Ölstand muß stets zwischen den Markierungen "MINI" und
"MAXI" sein.
Diese Markierungen sind im Tank eingeformt (Bild 12 - Seite 15).
• H124DN - H124DX - H124DS - H144MX Modelle :
- Nachfüllen mit HV 46 Öl. Etesia Empfehlt die Ölsort SHELL
Tellus T46, Art.-Nr 29592 (2 Literkanne).
- Das Nachfüllen sowie das Öleinfüllen kann nur durch den
Einfüllstutzen (a – Bild 39 - Seite 19) geschehen.
- Benutzen Sie eine Filtereinheit, die mit einen 25 µm Filter
ausgerüstet ist (Art.-Nr.29977).
- Schließen Sie die Anschlußbuchse des Filteraggregats an den
Anschluß des Hydrauliköltanks an, nachdem Sie die Schutzkappe
abgenommen haben und das Anschlußstück des Tankes gereinigt
haben.
- Entfernen Sie den Ölfilter während der Ölbefüllung.
Anschliessend den Ölfilter wieder anbringen.
• H124B - H124BX - H124BS - H144BX mOdelle :
- Nachfüllen mit neuem Bioplantohyd S46 Hydrauliköl réf. ETESIA
36693 (2 l Kanister).
- Das Nachfüllen sowie das Öleinfüllen kann nur durch den
Einfüllstutzen (a – Bild 39 - Seite 19) geschehen.
- Benutzen Sie eine Filtergruppe mit einem 25µm-Filter zur
Filterung von Bioöl (Referenznr. ETESIA 36730).
- Passstück mit Zapfen der Filtergruppe, nach Entfernung des
Schutzstopfens und Reinigung des Passstücks mit Öffnung, auf
die Öffnung des Hydrauliktanks setzen.
Bioöl ist mit Mineralöl nicht mischbar. Diese 2
Öltypen nicht mischen. Benutzen Sie eine Filtergruppe
ausschließlich zur Filterung von Bioöl (Referenznr.
ETESIA 36693). Benutzen Sie eine Filtergruppe
Referenznr. ETESIA 29977 ausschließlich zur Filterung
von Öl HV46.
• Demontieren Sie die Luftfilterkartusche des Tanks (b - Bild 39 - Seite 19).
• Öffnen Sie die Batterieabdeckung und klemmen Sie den
elektrischen Kabelstrang der Maschine von der Batterie ab (siehe
Abschnitt 8.3. Batteriewartung).
• Gehen Sie sicher, daß der Ein-/ Ausschalter auf "AUS" steht.
• Schließen Sie die Schläuche des Filteraggregats an zuerst den
Minuspol (blau) und anschließend den Pluspol.
• Tauchen Sie den Ansaugschlauch (ohne Anschlußstück) in das
umzufüllende Öl.
• Nehmen Sie das Aggregat in Betrieb, indem Sie den
Ein-/ Ausschalter (des Aggregats) betätigen.
• Sobald die gewünschte Füllhöhe erreicht ist :
- Schalten Sie das Aggregat ab, indem Sie den Ein-/ Ausschalter des
Aggregats auf "AUS" stellen.
- Klemmen Sie das Aggregat von der Batterie ab (beginnen Sie mit
dem blauen Minuspol).
- Klemmen Sie die Hydraulikölschläuche ab und bauen Sie die
Luftfilterkartusche wieder ein.
achtunG !
Das Umfüllaggregat saugt circa 3 Liter pro Minute
an. Gehen Sie sicher, daß die am Tank angegebene Höchstmenge
nicht überschritten wird, und daß sich der Schlauch permanent unte-
rhalb des Ölspiegels befindet, um auszuschließen, daß die Pumpe
Luft ansaugt.
8.2.2 auswechseln Der hYDraulIkÖl-
FIlterkartusche
• Schrauben Sie die Kartusche gegen den Uhrzeigersinn heraus.
• Bevor Sie den neuen Filter montieren, muß die Dichtung leicht mit
30
8• WARTUNG
sauberem Öl eingehölt werden.
• Schrauben Sie von Hand eine neue Kartusche ein (Filterfeinheit : 25 µm
absolut), bis die Dichtung vollkommen dicht sitzt. Anschließend geben Sie
noch einmal 1/2 bzw. 3/4 Drehung hinzu.
• Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten lang laufen.
• Stoppen Sie den Motor und kontrollieren Sie die Filterkartusche auf
Sitz und Dichtigkeit. Prüfen Sie auch den Ölstand im Tank. Füllen
Sie gegebenenfalls Öl nach.
• Entfernen Sie den Ölfilter während der Ölbefüllung. Anschliessend
den Ölfilter wieder anbringen.
8.2.3 auswechseln Des luFtFIlters
aM hYDraulIkÖltank (alle 250
stunDen)
• Um Zugriff auf den Luftfilter zu erhalten, müssen Sie die
Motorabdeckungen anheben. Der Luftfilter befindet sich auf der
Oberseite des Tanks (b - Bild 39 - Seite 19).
• Reinigen Sie den Sockel der Filterkartusche und den Bereich
rundherum.
• Schrauben Sie die Kartusche gegen den Uhrzeigersinn heraus.
• Schrauben Sie eine neue Kartusche ein (Filterfeinheit 25 µm), und
ziehen Sie diese von Hand fest.
8.2.4 Ölwechsel aM hYDraulIkÖltank
achtunG !
Filteraggregat besitzen, das mit einer Filterkartusche
(Feinheit 25 µm) ausgerüstet ist (ETESIA Art.-Nr.: 29977) für
H124DN, H124DX, H124DS, H144MX und réf 36730 für H124B,
H124BX, H124BS, H144BX.
Sollten Sie nicht über das erforderliche Werkzeug verfügen bzw.
sich nicht gut genug auskennen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertragshändler.
Ablassen des hydrauliköls :
- Bauen Sie die gesamte Schnittvorrichtung ab (siehe Abschnitt 6.11).
- Stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von über
35 Litern unter den Tank.
- Mit Hilfe eines Inbusschlüssels, lösen Sie den Ablaßstopfen, der
sich auf dem Boden des Tanks befindet.
- Entfernen Sie den Luftfilter.Dass erleichtert den Ölfluss.
- Lassen Sie das Öl gut abtropfen, bevor Sie den Stopfen wieder
anschrauben.
- Wechseln Sie den Öl- und den Luftfilter am Hydrauliköltank aus.
- Setzen Sie den neuen Ölfilter ein sobald die Füllung phase
abgeschlossen ist.
- Für H124DN, H124DX, H124DS, H144MX Modelle : Füllen Sie den
Behälter mit Öl der Sorte HV 46 unter Einsatz der Filterbaugruppe
(siehe Unterabschn. 7.2.1). ETESIA empfiehlt das Öl SHELL Tellus
T 46 (Referenznr. ETESIA 29592) - 2-l-Kanister.).
-
Für H124B, H124BX, H124BS, H144BX Modelle : Füllen
Sie den Behälter mit neuem Öl der Sorte Bio Plantohyd S46
(Referenznr. ETESIA 36693 - 2-l-Kanister). Benutzen Sie
eine Filtergruppe Referenznr. ETESIA 36730.
vOrsIcht !
Im Falle einer Leckage besitzt die unter Druck
stehende Hydraulikflüssigkeit ausreichend Kraft, um die
Haut zu durchdringen und schwere Verletzungen
hervorzurufen. Es ist sofort ärztlicher Rat beizuziehen.
Bioöl ist mit Mineralöl nicht mischbar. Diese 2 Öltypen
nicht mischen.
8•3 waRTung deR BaTTeRIe
8.3.1 wartunG Der 12 v-BatterIe
• Die 12 V-Batterie befindet sich unter vorderem mittleren Teil der
Trittbrettauflage (Bild 36 - Seite 18).
Führen Sie den Ölwechsel nur vor, wenn Sie ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis