Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Demontage - Zugang Zu Den Aggregaten - Etesia BPHP2 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9• MONTAGE - DEMONTAGE - ZUGANG ZU DEN AGGREGATEN
9•1 ZUGANG ZUM MOTOR
• Zugang zum Motor wird durch das Kippen des weißen Deckels
ermöglicht (Abbildung 9). Die Haube bleibt dank einer Gasdruckfeder
(a) geöffnet.
• Für die HVHP, HVHPX, BVHP und BVHPX muss man die Ölkühler
kippen und in den entsprechenden Kerben verriegeln (b, Abbildung
9).
• Die zweite Verkleidung, Saugkanal genannt (c, Abbildung 9), lässt
sich ebenfalls nach vorne kippen. Der Saugkanal ist mit Klemmen
befestigt und darf nür zur Erleichterung des Zugangs zum Motor bei
einem Wartungseingriff, entnehmen werden.
VERBRENNUNGSGEFAHR:
Vorsichtsmaßnahmen. Berühren Sie den Auspuff, den
Heizkörper, den Zylinder oder die Abdeckung nicht, wenn
diese noch warm sind. Lassen Sie es abkühlen. Tragen sie
Schutzhandschuhe.
Die zweite Motorabdeckung gestattet einerseits eine Filterung
der Außenluft und andererseits eine optimale Kühlung von
Kühler und Motor. Achten Sie stets darauf, dass sich beide
Hauben + Filter am Platz befinden, bevor Sie den Motor
wieder starten.
9•2 ZUGANG ZU DEN TEILEN UNTER
DER ZENTRALHAUBE
Ziehen Sie am Steuerstift der Sitzverriegelung (a, Abbildung 10).
Den Sitz nach vorne kippen. Die zwei Haltefedern (a, Abbildung 11) nie-
derdrücken und die Hauptabdeckhaube nach hinten legen. Abdeckhaube
mit der Haltestange offen halten (d, Abbildung 12).
9•2•1 ZUGANG ZUM SICHERUNGSKASTEN
• Der Sicherungskasten befindet sich unter der Zentralhaube der
Maschine (Abbildung 13).
• Er ist mit 4 Sicherungen bestückt und mit einem Schutzdeckel ver-
schlossen.
BPHP2 - BPHPX2
Sicherung 1: 20 A Vorglühen / Anlassen
Sicherung 2: 20 A Vorglühen / Anlassen
Sicherung 3: 20 A Beleuchtung
Sicherung 4: 20 A Sicherheiten / Komfortfunktion
HVHP - HVHPX - BVHP - BVHPX
Sicherung 1 : 20 A Lichtmaschine
Sicherung 2 : 20 A Messerkupplung + Kabine
Sicherung 3 : 20 A Schutzeinrichtungen
Sicherung 4 : 20 A Beleuchtung
Beim Wechseln der Sicherung immer darauf achten, dass die
neue Sicherung die gleiche Absicherung wie die alte hat.
9•2•2 ZUGANG ZUM WEGEVENTIL FÜR DIE
FUNKTIONEN DER ANBAUGERÄTE
• Das hydraulische Wegeventil befindet sich rechts unter der Zentral-
haube (Abbildung 14).
9•2•3 ZUGANG ZUM ÖLFILTER DES HYDRAU-
LIKSYSTEMS
• Der Filter des Hydrauliksystems befindet sich unter der (weißen)
Zentralhaube, rechts vom Ölbehälter (a, Abbildung 14a).
9•2•4 ZUGANG ZUM LUFTFILTER DES HY-
• Der Filter ist in den unter der Zentralhaube befindlichen Hydraulik-
behälter eingeschraubt (b, Abbildung 12).
9•2•5 ZUGANG ZUM BYPASS
• Die Bypass-Steuerung für die Pumpe des Fahrantriebs befindet sich
unter dem Sitz. Sie ist mit einer roten Sechskantschraube versehen
(Abbildung 15).
9•3 DEMONTAGE DES SAMMELSYS-
Treffen Sie geeignete
Demontage des hinteren Teils - siehe Abschn. 7•11, Seite 20.
DEMONTAGE DES VORDEREN TEILS
Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
9•4 MÄHWERK
9•4•1 DEMONTAGE / MONTAGE
• Stellen Sie Ihre Maschine auf einer horizontalen Fläche ab.
• Legen Sie die Feststellbremse ein.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
• Ziehen Sie Arbeitshandschuhe an.
• Bringen Sie das Mähwerk in die unterste Stellung.
• Entfernen Sie die an jeder Maschinenseite befindlichen Seiten-verklei-
dungen.
• Bauen Sie dann den Riemen aus, der das Mähwerk mit dem Motor
verbindet. Entspannen Sie den Riemen durch Betätigen der Spann-
rolle (a, Abbildung 16).
• Setzen Sie den Hebel für die Schnitthöhe in Pos. 6.
• Nehmen Sie die beiden Dämpfungsfedern vom Mähwerk ab (Abbil-
dung 17).
• Bringen Sie das Mähwerk wiederum in die unterste Stellung.
• Entfernen Sie das Dichtungsblech über dem Auswurfkanal, indem Sie
die 2 Muttern mit einem 13-er Steckschlüssel lösen (b, Abbildung 16).
• Ziehen Sie die 4 Ringstifte und die Scheiben aus den Gelenk-
verbindungen.
• Nehmen Sie das Mähwerk zunächst von den hinteren, dann von den
vorderen Gelenkverbindungen ab.
• Nehmen Sie das Maschinengehäuse ab.
MONTAGE DES MÄHWERKS
• Gehen Sie zum Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge wie bei
der Demontage vor.
9•4•2 AUSTAUSCH DES SCHNEIDWERKZEUGS
• Zum Austausch der Messer sollte vorzugsweise das Mähwerk de-
montiert werden.
• Halten Sie das Messer fest, schrauben Sie dann die Mittelschraube
ab (Abbildung 18).
DRAULIKBEHÄLTERS
TEMS
ACHTUNG!
Wollen Sie die Maschine ohne Mähwerk
Fahren, achten Sie darauf, dass die vordere Gelenkverbindung
am Platz bleibt und nicht auf dem Boden schleift. Wollen
Sie die Maschine ohne Mähwerk benutzen, demontieren Sie
diese vordere Stütze.
ACHTUNG!
Stellen Sie bei allen Arbeiten unter dem
Mähwerk zunächst den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab. Ziehen Sie Arbeitshandschuhe an.
ACHTUNG!
Die Mittelschraube des rechten Messers hat
ein linksgängiges Gewinde. Die Mittelschraube des linken
Messers hat ein rechtsgängiges Gewinde.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bphpx2HvhpHvhpxBvhpBvhpx

Inhaltsverzeichnis