Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etesia H124DN Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H124DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die angegebene Strecke vermeidet zu enge Kurven, sowie über-
flüßiges Fahren.
• Wenn Sie mit den niedrigeren Schnitthöhen arbeiten, fahren Sie
unbedingt mit einer geringen Geschwindigkeit, damit das Gras opti-
mal aufgenommen werden kann.
enTleeRung deS KORBS :
• Die Entleerung erfolgt vom Fahrersitz aus, mit Hilfe des Hebels
links vom Fahrersitz auf der Haube, (Nr.14 - Seite 13) nach hinten;
fahren Sie anschließend den Mäher ein wenig vor, bevor Sie den
Korb in Arbeitsposition mit dem Hebel wieder verschließen.
Korb öffnen : Hebel nach oben
Korb schließen : Hebel nach unten
Fahren oder verschieben Sie die Maschine keinesfalls bei
offenem Auffangkorb, bzw. nur bei äußerst geringer
Geschwindigkeit, in beiden Fahrtrichtungen. Vermeiden Sie
ebenfalls abrupte Beschleunigungs- und Abbremsmanöver.
6•15 faHRVeRHalTen an Hängen
• Der Aufsitzmäher kann lediglich an Hängen mit einem Gefälle bis
17,6 % (10°) gefahren werden. Prüfschema : (Nr. 8 - Seite 15).
• Beim Mähen an Hängen sollten für Ihrer Sicherheit folgende
Hinweise beachten werden :
- Vermeiden Sie ruckartiges Anfahren.
- Fahren Sie unbedingt mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, um
die Kontrolle über die Maschine nie zu verlieren.
- Achten Sie auf Löcher, Buckel und andere versteckte Risiken.
- Beim Anfahren an Hängen, sowohl bergauf als bergab : entriegeln
Sie die Parkbremse und setzen Sie die Maschine mit Hilfe der
Fahrantriebspedale sofort in Bewegung.
• Seien Sie an Hängen besonders vorsichtig beim Wenden.
Bereiten Sie sich auf die Richtungsänderung vor und reduzieren Sie
die Fahrgeschwindigkeit, um die Kontrolle über den Mäher nicht zu
verlieren.
• Ziehen Sie die Parkbremse, sobald die Maschine anhält.
6•16 BeleuCHTung füR dIe
strassennutzunG
Ihr Aufsitzmäher ist mit einer Beleuchtung ausgestattet, die es Ihnen
ermöglicht, öffentliche Straßen zu nutzen (in einigen Ländern je nach
gültiger Straßenverkehrsordnung). Fragen Sie Ihren Händler, ob und
unter welchen Bedingungen Sie die Straße nutzen dürfen.
6.16.1 stanDlIcht
• Bedienung erfolgt über den entsprechenden Schalter (NR. 5- Seite
9 für H124 DN - H124DX - H124B - H124BX - H144MX -
H144BX). Das Rundumlicht funktioniert nur bei eingeschaltetem
Standlicht.
6.16.2 aBBlenDlIcht
• Bedienung erfolgt über den entsprechenden Schalter (NR.16-
Seite 10 für H124DN - H124DX - H124B - H124BX - H144BX
- nur wenn die Standlichter eingeschaltet sind. NR.5 Seite 13 für
H124DS und H124BS).
6.16.3 BreMslIchter
(h124Dn - h144MX - h144BX)
• Die Bremslichter leuchten auf, wenn kein Pedal für die
Fortbewegung getreten wird. Sobald Sie vor- oder zurück fahren
erlöschen die Lichter.
6.16.4 nuMMernschIlDBeleuchtunG
(h124Dn - h124DX - h124B - h124BX -
h144MX - h144BX)
• Ist an, wenn das Licht eingeschaltet ist.
• Um zu erfahren, ob und unter welchen Bedingungen Sie
6• BEDIENUNGSANLEITUNG
Ihren Aufsitzmäher auf öffentlichen Straßen nutzen dürfen,
erkundigen Sie sich nach den gültigen Vorschriften in Ihrem
Land. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren ETESIA Händler.
Überprüfen Sie sämtliche Leuchten auf ihre
Funktionsfähigkeit, bevor Sie sich auf öffentlichem
Straßen begeben.
Die Beleuchtung Ihres Aufsitzmähers ist nur für
das Fahren vorgesehen. Sie ist nicht für Nachtarbeit
geeignet, bzw. nur bei ausreichender künstlicher
Beleuchtung.
6•17 BenuTzung deS mäHeRS
MIt Den zuBehÖren Mt124n
(kehrMaschIne), Msc124
(vertIkutIerer), MsF 124
(lauBBlasGerÄt)
Die Verbindung zum Hydraulikanschluss erfolgt über eine
Push-pull Verbindungen (a Bild 14 Seite 16).
BeaCHTen SIe fOlgendeS :
Wenn kein Zubehör angeschlossen wird, muss der
Hydraulikschlauch an der Maschine angeschlossen werden um
den Hydraulikkreislauf zu schliessen (a Bild 16 Seite 16), ist
dies nicht der Fall, besteht die Gefahr den Hydraulikkreislauf
zu beschädigen wenn die Fronthydraulik betätigt wird.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis