DE
Bei allen Modellen wird für den Anschluss der AC-
Ausgangsklemmenblock verwendet (42).
• Entfernen Sie 10mm der Ummantelung der Kabel und führen
Sie das Kabel anschließend durch die Kabelverschraubung
des BACKUP-AC-Ausgangs in den Wechselrichter ein (16); die
Kabelverschraubung kann ein Kabel mit einem Querschnitt von
maximal 10 - 17 mm² annehmen.
• Schließen Sie am BACKUP-AC-Ausgangsklemmenblock
(42) das Erdungsschutzkabel (gelb/grün) zum Schutz vor
Stromschlag dort an, wo sich das Symbol
schließen Sie den Neutralleiter (meist blau) an die mit dem
Buchstaben N markierte Klemme und die Phase an die mit dem
Aufdruck L markierte Klemme an; jede einzelne Klemme des
Klemmenblocks nimmt ein Kabel mit einem Querschnitt von
maximal 4 mm² auf (die AC-Kabel müssen am Klemmenblock
mit einem Anziehmoment von mindestes 1,5 Nm befestigt
werden).
• Sobald die Verbindung mit dem Klemmenblock abgeschlossen
wurde, schrauben Sie die Kabelverschraubung (mit einem
Anziehdrehmoment von 7,5 Nm) fest und prüfen Sie den
sicheren Sitz.
16
22
befindet;
42
13. Eingangskonfiguration (DC)
Alle Versionen des Wechselrichters, die mit zwei unabhängigen
Eingangskanälen ausgestattet sind (d. h. zweifacher Maximum
Power Point Tracker, MPPT), können als parallel konfiguriert
werden (d. h. einfacher MPPT).
13.1 Unabhängige Kanalkonfiguration
(Standardkonfiguration)
Diese Konfiguration verwendet die beiden Eingangskanäle
(MPPT) unabhäng.
Das heißt, dass die mitgelieferten Jumper zwischen den
Pluspolen der beiden DC-Eingangskanäle (IN1 und IN2) (32)
nicht installiert sein dürfen und der Modus „UNABHÄNGIG"
während
der
Konfiguration
Inbetriebnahmeassistenten ausgewählt werden muss.
32
IN1
IN1
32
13.2 Parallele Kanalkonfiguration
Diese Konfiguration beinhaltet die Verwendung der beiden
Eingangskanäle (MPPT) in Parallelschaltung.
Das heißt, dass die mitgelieferten Jumper zwischen den
32
Pluspolen der beiden DC-Eingangskanäle (IN1 und IN2) (32)
installiert sein müssen und der Modus "PARALLEL" während der
IN1
IN1
Konfiguration des Systems über den Inbetriebnahmeassistenten
ausgewählt werden muss.
IN1
IN1
32
IN1
IN1
des
Systems
über
den
IN2
IN2
IN2
IN2
IN2
IN2
IN2
IN2