DE
8.3 Anschluss und Konfiguration des ABB-Energiezählers REACT-MTR-3PH (B23/B24, 3-phasig)
Anschluss und Konfiguration des Energiezählers REACT-MTR-3PH (dreiphasig):
Der Energiezähler (55) ist ein Tragschienengerät (4 Module) und muss installiert werden,
wenn die Stromversorgung dreiphasig ist.
• Trennen Sie den dem Energiezähler vorgeschalteten AC-Trennschalter dem Zähler.
• Entfernen Sie die Isolierung des Kabels auf einer am Energiezähler angezeigten Länge
(13 mm).
• Verbinden Sie die Kabel der dreiphasigen Leitung entsprechend dem auf dem Energiezähler
abgedruckten Plan (L1, L2, L3 und N) mit dem dreiphasigen Anschlussklemmenblock (56)
und ziehen Sie die Schrauben an (Anziehmoment 2,0 Nm).
HEBEN –
Beachten Sie die Phase, mit der das REACT2-System verbunden ist. Diese
U
Information wird abgefragt, wenn das System in Betrieb genommen wird.
• Verbinden Sie die Kabel der seriellen Leitung A (37), B (36) und C (37) auf dem Klemmenblock
(57) an der Rückseite des Energiezählers (55) unter Berücksichtigung der Übereinstimmung der Signale der seriellen Leitung und ziehen
Sie die Schrauben an (Anziehmoment 0,25 Nm):
Klemmenblock der seriellen Leitung des Energiezählers ABB B23, B24 (60)
A (37)
B (36)
C (35)
• Das andere Ende des Kabels muss anschließend mit dem ENERGIEZÄHLER-Anschluss des REACT2-UNO verbunden werden (14)
• Installieren Sie das Gerät an der Tragschiene und stellen Sie sicher, dass das Befestigungssystem daran ausgelöst wurde.
• Sobald die Phase der mechanischen Installation des ENERGIEZÄHLERS abgeschlossen wurde, muss der ENERGIEZÄHLER konfiguriert
werden, damit er mit dem REACT2-System kompatibel ist. Stellen Sie die Parameter des Energiezählers so ein, wie in der Tabelle dargelegt:
Parameter
Adresse
Protokoll
Baudrate
Parität
Die Einstellungen werden über Tastatur und Display am Energiezähler vorgenommen:
1. Drücken Sie zwei Sekunden lang
Energiezählers zuzugreifen.
2. Drücken Sie wiederholt
Drücken Sie
zur Bestätigung.
3. Drücken Sie wiederholt
Drücken Sie
zur Bestätigung.
4. Drücken Sie wiederholt
Um zuzugreifen, drücken Sie auf
Drücken Sie
, um eine Änderung des Werts zu ermöglichen.
Drücken Sie wiederholt
Drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen.
Drücken Sie zwei Sekunden lang
5. Drücken Sie wiederholt
Um zuzugreifen, drücken Sie auf
Drücken Sie
, um eine Änderung des Werts zu ermöglichen.
Drücken Sie wiederholt
Drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen.
Drücken Sie zwei Sekunden lang
Überprüfung der korrekten Einbauposition des ABB Energiezählers
Schritt-Nr. 1 - Ausschalten des DC-Schalters am REACT 2
• Schalten Sie den DC-Schalter am REACT 2 aus - auf Position "OFF".
• Ihr hausinterner Stromverbrauch (Bezug vom Netz) sollte mindestens
50 Watt betragen.
• Das Webserver User Interface und das Display des ABB-
Energiezählers sollten einen Energiebezug vom Netz anzeigen (und
zwar als negativen Wert, z.B. -1250 Watt).
- Wenn eine Leistung angezeigt wird, kann der ABB-Energiezähler
entweder in Position (B) oder (C) eingebaut sein (Wenn das
Leistungsvorzeichen negativ ist, gehen Sie weiter zu Schritt-Nr.
2 - andernfalls verändern Sie bitte die Anschlußpolarität des ABB-
Energiezählers).
- Wenn keine Leistung angezeigt wird (0 Watt), befindet sich der
ABB-Energiezähler in der inkorrekten Position (A). In diesem Fall
installieren Sie den ABB-Energiezähler bitte in der korrekten Position
(C) und stellen Sie die richtige Anschlußpolarität sicher.
18
, um auf das Einstellungsmenü des
bis das Display „Set" anzeigt.
bis das Display „RS-485" anzeigt.
bis das Display „Protocol" anzeigt.
.
, bis das Display „Modbus" anzeigt.
, um zum RS485-Menü zurückzukehren.
bis das Display „Baud rate" anzeigt.
.
und wählen Sie 19200.
, um zum RS485-Menü zurückzukehren.
1 (-T/R)
3 (+T/R)
4 (RTN)
Einstellungen
1
MODBUS
19200
EVEN
6. Drücken Sie wiederholt
bis das Display „Address" anzeigt.
Um zuzugreifen, drücken Sie auf
Drücken Sie
, um eine Änderung des Werts zu ermöglichen.
Drücken Sie wiederholt
und wählen Sie 1.
Drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen.
Drücken Sie zwei Sekunden lang
zurückzukehren.
7. Drücken Sie wiederholt
, bis das Display „Modbus" anzeigt.
Um zuzugreifen, drücken Sie auf
Drücken Sie
, um eine Änderung des Werts zu ermöglichen.
Drücken Sie wiederholt
und wählen Sie „EVEN".
Drücken Sie
, um die Änderung zu bestätigen.
DC-Schalter am REACT 2
DC switch in
aus / auf Position „OFF"
OFF position
A
Inverter is ON
Schraubklemme am Gegenstück
.
, um zum RS485-Menü
.
Hausinterner Stromverbrauch/
House consumption
Bezug vom Netz / Verbraucherlast-
Loads are ON
en eingeschaltet
B
C
Power
Energiefluß
flow
House consumption
Loads are OFF