Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sartorius Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Picus
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis - Sartorius Picus Benutzerhandbuch
Elektronische pipette
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Seite
von
32
Vorwärts
/
32
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Verwendungszweck
1.2. Produktübersicht
1.2.1. Ein- und Mehrkanalpipetten
1.2.2. Anzeige
1.2.3. Softkeyfunktionen
1.2.4. Optifit-Spitzen und Safetyspace-Filterspitzen
1.3. Lieferumfang
2. Inbetriebnahme
2.1. Aufladen
2.2. Hochfahren
3. Betrieb
3.1. Pipettiermodi
3.2. Pipettierungsmodi
3.3. Programmieren
3.3.1. Pipettieren
3.3.2. Reverses Pipettieren
3.3.3. Multi-Dispensieren
3.3.4. Manuelles Pipettieren
3.3.5. Verdünnen
3.3.6. Sequenzielles Dispensieren
3.3.7. Multi-Aspirieren
3.3.8. Titrieren
3.3.9. Zusatzfunktionen
3.3.10. Konfiguration
3.3.10.1. Einstellung
3.3.10.2. Ton
3.3.10.3. Hintergrundbeleuchtung - Farbmodus
3.3.10.4. Benutzer-Id
3.3.10.5. GLP Info
3.3.10.6. Zurücksetzen
3.3.10.7. Informationen
3.3.10.8 Sprachauswahl
4. Pflege und Wartung
4.1. Reinigung und Wartung
4.1.1. Einkanalpipetten
4.1.2. Mehrkanalpipetten
4.2. Sterilisieren
4.2.1. Autoklavieren
4.2.2. UV-Sterilisierung
4.2.3. Desinfektion
4.3. Leistungsprüfung
4.4. Batteriewechsel
4.5. Ersatzteile
4.6. Lagerung
5. Gewährleistung
6. Entsorgung
7. Fehlerbehebung
7.1. Zurücksetzen der Hardware
7.2. Fehlersuchhinweise
8. Technische Daten
8.1. Leistungsdaten
8.2. Geschwindigkeitstabelle
9. Bestellangaben
10. Konformitätserklärung
2
3
3
4
4
5
5
5
6
7
7
7
8
8
9
10
10
10
11
12
12
13
13
14
15
16
16
17
17
17
18
18
18
18
19
19
19
21
21
21
22
22
23
24
24
24
25
25
26
26
26
27
28
29
30
31
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Pipettiermodi
Programmieren
Multi-Dispensieren
Einstellung
Reinigung und Wartung
Batteriewechsel
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Sartorius Picus
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Proline Bedienungsanleitung
(19 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Proline Plus Betriebsanleitung
(45 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius PY-P12 Betriebsanleitung
Ph-glasmembranelektroden (4 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Proline Plus Bedienungsanleitung
(16 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Picus 2 Betriebsanleitung
(68 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Tacta Bedienungsanleitung
Mechanische pipette (22 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius arium mini plus Betriebsanleitung
Reinstwasser-system (79 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius YTM15MA Betriebsanleitung
Heizungsabgleichset (34 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Biostat B Betriebsanleitung
(215 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius YDP 03-0CE Betriebsanleitung
Meßwertdrucker (42 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Extend Serie Betriebsanleitung
(60 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung
Indikatoren (108 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius MA Serie Servicehandbuch
(44 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Entris 8201-1S Betriebsanleitung
Laborwaagen (45 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius eLINE Bedienungsanleitung
Electronic pipette (46 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Sartorius Vivaspin 500 und 2 Gebrauchsanleitung
(22 Seiten)
Verwandte Inhalte für Sartorius Picus
Maxxis 5 Inhaltsverzeichnis
Sartorius Maxxis 5
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen