Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fi-Rcd Prüfung; Spannungsmessung; Strommessung (Über Zangenstromwandler) - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzschlussstrombereich:
Bereich nach EN61557:
Max. Fehler:
FI-RCD Prüfung:
Eigenabweichung:
Nichtauslöseprüfung:
Auslöseprüfung:
Prüfstrom Rampe:
Auslösezeit:
Programmierbare Stromschritte (Inkremente):
Versorgung:
Max. Fehler:

Spannungsmessung:

Eigenabweichung:
Bereich nach EN61557-1:
Drehfeld:
Max. Fehler:
Frequenz:
Eigenabweichung:
Auflösung:
Bereich nach EN61557:
Max. Fehler:
Erdungsmessungen:
Eigenabweichung:
ART Methode
Spießlose Methode
Auflösung:
Bereich nach EN61557:
Strom:
Störungsunterdrückung:
Max. Elektrodenwiderstand:
Max. Fehler:
Strommessung (über Zangenstromwandler):
Eigenabweichung:
20 kA
1,0 Ω bis 1000 Ω
±10 % ±2 Digits
(1/2 x I) –10 % bis 0 %
(1 x I, 2 x I und 5 x I) +0 % bis +10%
±5 % ±1 Digit
±1 % ±1 ms
10 mA bis 50 mA – 1 mA Schritte
50 mA bis 500 mA – 5 mA Schritte
500 mA bis 1000 mA – 10 mA Schritte
48 V – 280 V
45 Hz bis 65 Hz
±10 % ±2 Digits
±2 % ±1 V
10 V bis 600 V
Richtungsanzeige
±5 % ±2 Digits
±0,5% ±2 Digits
0,1 Hz
15 Hz bis 400 Hz.
±5 % ±3 Digits
±2 % ±3 Digits
±5 % ±3 Digits
±7 % ±3 Digits
0,01 Ω
1,0 Ω bis 1,99 kΩ
0,45 mA oder 4,5 mA.
20 V
(7 V
)
pp
eff
Rp, Rc = 100 kΩ bei 50 V Prüfspannung
±20% ±3 Digits
±5 % ±3 Digits

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis