Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessungen (Nicht Bei Mft1815); Fernsteuer-Tastkopf - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Leckstrommessungen
Leckstrommessungen können mit der optional erhältlichen Stromzange (ICLAMP)
durchgeführt werden.
1.
Bei MFT1825 oder am MFT1835 bringen Sie den primären (linken) Drehschalter in
Stellung
2.
Verbinden Sie die Stromzange (Art. Nummer der ICLAMP) mit der
MFT. Das Instrument zeigt den Wechselstrom an, der im Leiter fließt.
3.
Legen Sie die Stromzange an den Leiter an. Das Instrument zeigt den Strom an, der
im Leiter fließt.

4.5 Temperaturmessungen (nicht bei MFT1815)

1.
Schließen Sie den Temperaturfühler an die Anschlüsse L1 (+) und L2 (-) an. Der
Temperatursensor sollte einen Ausgang mit 1 mV DC pro °C aufweisen.
2.
Drücken Sie die Taste
schaltet zyklisch zwischen V-, mV- und ºC-Messung um).
Die Anzeige liefert die Temperatur an der Spitze des Temperaturfühlers.

4.6 Fernsteuer-Tastkopf

In der V / mV / ºC-Funktion können alle Messungen (außer Temperatur) mit dem externen
Tastkopf vorgenommen werden. Die Messungen erfolgen automatisch, es ist nicht notwendig
die TEST-Taste zu betätigen.
1.
Schließen Sie den Tastkopf an die Tastkopfbuchse an. Der Tastkopf ersetzt die rote
Prüfleitung und kann nun wie eine normale Prüfleitung verwendet werden.
und den sekundären (rechten) Drehschalter in die Stellung
um ºC auszuwählen. (Wiederholte Betätigung der Taste
.
Buchse am

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis