Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megger MFT1800-Serie Bedienungsanleitung

Megger MFT1800-Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFT1800 Serie
Multifunktionsprüfgeräte
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megger MFT1800-Serie

  • Seite 1 MFT1800 Serie Multifunktionsprüfgeräte Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Megger Limited, Archcliffe Road, Dover, Kent CT17 9EN. ENGLAND Tel.: +44 (0)1304 502101 Fax: +44 (0)1304 207342 www.megger.com Megger Ltd behält sich das Recht vor, die Spezifikation seiner Produkte von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in vorliegendem Dokument enthaltenen Informationen sicherzustellen, übernimmt Megger Ltd.
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Dokuments. Vernichten Sie alle älteren Kopien. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Megger Instruments Limited, dass die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene, von Megger Instruments Limited hergestellte Funkausrüstung die Erfüllung der Richtlinie 2014/53/EU bietet. Weitere von Megger Instruments Limited hergestellte, in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Gerätschaften erfüllen die Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU, wo diese anwendbar sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    5.1. Kompensation des Prüfleitungswiderstands (bis zu 9,99 W) ............21 5.2. Durchgangsprüfungen ..........................22 5.3. Ergebnisse speichern/auslesen ....................... 22 5.4. Durchgangssummer EIN/AUS ........................22 5.5. Schaltertastkopf (SP5) ..........................23 5.6. Ansprechschwelle für den Summer ......................23 5.7. Messmethode, mögliche Fehlerquellen ....................23 MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 5 8.12. AUTO FI-RCD-Prüfung ........................... 44 8.13. Prüfung 3-phasiger FI-RCD ........................45 8.14. Anzeige der Berührspannung....................... 45 8.15. Messmethoden, mögliche Fehlerquellen ..................... 46 8.16. Nützliche Hinweise ..........................46 9. Prüfung der RCDs von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ............. 47 www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 6 17. Anhang E – Reinigung und Wartung ..................63 18. Anhang F – Grundlagen der Erdungsprüfungen ..............64 18.1. F.1 Messmethode (3-Leiter-Widerstandsmessung) ................64 18.2. F.2 3-Leiter-Widerstandsmessung mit ART-Methode ................65 18.3. F.3 Spießlose 2-Zangen-Methode ......................65 MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 7 19.1.12. Leistungsaufnahme ........................... 68 19.1.13. Temperatur (über Drittanbietermodul) ....................68 19.2. Umgebungsbedingungen........................68 20. Zubehör ............................69 21. Reparatur und Gewährleistung ....................70 21.1. Kalibrierung, Wartung und Ersatzteile ....................70 21.2. Anerkannte Service Center ........................70 www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 8: Sicherheit

    Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, wenn unter nassen Bedingungen oder im landwirtschaftlichen Bereich gearbeitet wird: Befolgen Sie die lokalen Sicherheitsvorschriften und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, die auf den jeweiligen Messort anwendbar sind und berühren Sie Prüfleitungen keinesfalls mit ungeschützten Händen. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 9: Sicherheitsvorkehrungen Für Spannungsführende Erdleitung

    Das Instrument ist intern gegen elektrische Schäden geschützt, wenn es, wie in dieser Dokumentation beschrieben, für Prüfzwecke in Niederspannungssystemen eingesetzt wird. Falls das Gerät auf andere Weise, als in dieser Dokumentation beschrieben, eingesetzt wird, können die Schutzeinrichtungen eventuell nicht ausreichend sein um den Benutzer vor potenziellen Gefahren zu schützen. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 10: Verwendete Symbole Am Gerät

    > 600 V Maximale Netznennspannung 600V Sicherung Das Gerät entspricht den geltenden EU-Vorschriften. Die Ausrüstung entspricht der aktuellen britischen Gesetzgebung Das Messgerät N13117 entspricht den aktuellen "C-Tick"-Anforderungen. Entsorgen Sie das Gerät nicht im normalen Hausmüll. 12 V DC Ladebuchse MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 11: Einführung

    Einführung 2. Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Megger Multifunktionsprüfgeräts. MFT1800 Multifunktionsprüfgeräte sind kompakte Instrumente, die dem Fachmann alle Funktionen zur Verfügung stellen, um elektrische Anlagen im privaten, kommerziellen und industriellen Bereich vollständig prüfen zu können. Die MFT1800 Instrumente wurden in Übereinstimmung mit europäischen und internationalen Normen und Standards entworfen und können in allen Ein-...
  • Seite 12: Anzeige

    TEST Gerät führt einen Test durch Instrument zu heiß, bitte abkühlen lassen Störspannung bei Erdungsmessung N<->L Phase Neutralleiter vertauscht festgestellt Zref Messung der Referenzschleife R1+R2 Schleifenimpedanz Maximalwertmessung Automatische Ausführung der ZMAX Schleifenmessung mit dem Zref Wert MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 13: Entsorgung Elektrischer Und Elektronischer Komponenten

    2.1.4. Entsorgung elektrischer und elektronischer Komponenten WEEE Das Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer auf Megger Produkten weist darauf hin, dass die Geräte am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Megger ist als ein Hersteller elektrischer und elektronischer Geräte registriert.
  • Seite 14 Gebrauchte Alkaline und NiMH Batterien sind als tragbare Batterien klassifiziert und müssen entsprechend den lokal gültigen Bestimmungen entsorgt werden. Zur Entsorgung von Batterien in anderen EU-Ländern kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler. Megger GmbH. ist in England als Hersteller von Batterien registriert. Die Registrierungsnummer ist BPRN00142 MFT1800 Serie...
  • Seite 15: Bedienung

    3.1.5. Fixierungs-Tasten Um eine Prüfung zu fixieren (Dauermessung), drücken Sie auf eine der roten Fixierungs-Tasten mit dem Symbol während Sie die TEST-Taste gedrückt halten. Wenn das Symbol angezeigt wird, dienen die rechten Tasten zum abwärts und aufwärts Blättern. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 16: Funktion Der Modus-Taste

    Auslösung 0º 0º /180º selection (Drücken und Loslassen) 180º (Drücken und Halten) Type B nur bei MFT1835 FI-RCD FI-RCD Type AS(s) A(s) Erdung (RE) Berührspannungsgrenzwert 50 V/ 25 V (Drücken und Loslassen) SETUP Siehe Abschnitt 10 SETUP MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 17: Sperre Von Prüfungen

    Die Prüfleitungen sind für die gewählte Prüfung nicht korrekt angeschlossen Widerstand des Potenzialspießes nicht im Bereich (Rp) Widerstand des Stromspießes nicht im Bereich (Rc) 3.3.6. Batterie verbraucht Alle Prüfungen werden gesperrt, falls die Batterie zu geringe Ladung aufweist, Siehe”2.1 Übersicht” auf Seite 11 www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 18: Spannungs-, Frequenz-, Strom-, Temperaturmessung

    Spannungen angezeigt und im kleineren Display wird die Netzfrequenz angezeigt. Mit der TEST Taste kann zwischen den einzelnen Spannungen umgeschaltet werden L-E, N-E, L-N Bei Instrumenten mit dem speziellen mV-Bereich kann der mV-Bereich mittels Modus-Taste eingestellt werden. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 19: Frequenzmessungen

    Ausgang mit 1 mV DC pro °C aufweisen. 2. Drücken Sie die Taste um ºC auszuwählen. (Wiederholte Betätigung der Taste schaltet zyklisch zwischen V-, mV- und ºC-Messung um). Die Anzeige liefert die Temperatur an der Spitze des Temperaturfühlers. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 20: Fernsteuer-Tastkopf

    Tastkopf vorgenommen werden. Die Messungen erfolgen automatisch, es ist nicht notwendig die TEST-Taste zu betätigen. 1. Schließen Sie den Tastkopf an die Tastkopfbuchse an. Der Tastkopf ersetzt die rote Prüfleitung und kann nun wie eine normale Prüfleitung verwendet werden. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 21: Durchgangsprüfung / Widerstandsmessung

    Kompensation aktiv ist. Abgleichfunktion ausgeschaltet Leitungsabgleich eingeschaltet Der Abgleichwert bleibt gespeichert, bis die TEST-Taste neuerlich gedrückt wird. 2. Um die Abgleichfunktion zu deaktivieren, trennen Sie die Prüfleitungen von einander und drücken Sie die TEST- Taste. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 22: Durchgangsprüfungen

    Messung überschrieben. Um den Wert zu speichern oder ihn zu einem kompatiblen Gerät zu senden siehe Anhang B Durchgangssummer EIN/AUS Drücken Sie in der Durchgangsfunktion die Taste . um den Summer ein-, bzw. auszuschalten.   Summer EIN = Summer AUS = Kein symbol MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 23: Schaltertastkopf (Sp5)

    Die Messergebnisse können durch folgende Umstände beeinträchtigt werden: „ Das Vorhandensein parallel liegender Schaltkreise. „ Wechselspannungen, die am zu messenden Schaltkreis vorhanden sind. Eine schlechte Verbindung zum gemessenen Schaltkreis. „ Nicht korrekt abgeglichene Prüfleitungen. „ Verwendung von Prüfleitungen mit integrierten Sicherungen „ www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 24: Messung Von Isolationswiderständen

    Lassen Sie die Taste los, sobald sich die Anzeige stabilisiert hat. Der geprüfte Schaltkreis wird nun sicher entladen. HINWEIS : Eine Warnung „1000 V“ wird immer angezeigt, wenn der 1000 V Bereich zum ersten Mal ausgewählt und die TEST-Taste gedrückt wurde. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 25: Fixierung Der Isolationsprüfung

    Kapazitive Schaltkreise benötigen einige Zeit, bis sie aufgeladen sind. Dieser Umstand wird durch eine ansteigende Spannung an der Anzeige sichtbar, die länger als sonst benötigt, bis sie ihren maximalen Endwert erreicht. Die Anzeige ist stabil für Schaltkreiskapazitäten von weniger als 5 µF. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 26: Schleifenimpedanzmessungen

    Stellen Sie den Hauptdrehschalter und schließen Sie die Prüfleitungen wie folgt an: L-PE eingestellt Anschluss Drehen Sie den rechten Drehschalter auf eine der RCD- oder RE-Stellungen. Durch Anschluss der dritten (blauen) Leitung wird die 3-Leiterschleifenprüfung 3Lo und die Erkennung falscher Polung oder falscher Verdrahtung aktiviert. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 27 Der Testmodus wird wie folgt angezeigt: Standardmodus Einmal drücken Zwei Pressen HINWEIS : FI-RCDs können immer noch auslösen, wenn ein Schleifentest ohne Auslösung durchgeführt wird, wenn ein hoher Fehlerstrom im Erdleiter fließt oder der FI-RCD nicht innerhalb der Spezifikation arbeitet www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 28: L-N- (Oder L-L-) Methode

    2. Schließen Sie die Prüfleitungen wie folgt an, die rote Leitung auf L1 (roter Anschluss am MFT) und die grüne Leitung an den grünen (L2)-Anschluss 3. Drücken Sie die Funktions-Taste <-> um die 2Hi-Methode auszuwählen. Der FI-RCD wird nicht auslösen, daher braucht die 3Lo- und 2Lo-Methode nicht verwendet zu werden. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 29 MFT wird jedoch einen falsch gepolten Phase-Neutralleiter Anschluss melden. Falls während des Messablaufs Netzstörungen auftreten, wird eine entsprechende Warnung angezeigt, es erscheint das Symbol auf der Anzeige. Die anzeige der Schleifenimpedanz könnte durch die Netzstörung beeinträchtigt sein, wiederholen Sie die Messung. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 30: Zs Und Zdb Schleifenmessungen Ohne Fi-Rcd

    5. Drücken Sie die TEST-Taste um den Messablauf zu starten. Dies kann im SETUP automatisiert werden, sodass die Messungen automatisch beginnt, sobald die Prüfleitungen an das Netz angeschlossen werden. Siehe”11. Setup” auf Seite 53 6. Nach Abschluss der Messung wird der Schleifenwiderstand auf der großen Anzeige und der Fehlerstrom auf der kleinen Anzeige dargestellt. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 31: Erdschleifenmessungen An Fi-Rcd-Geschützten Kreisen

    4. Drücken Sie die TEST-Taste um den Messablauf zu starten. Dies kann im SETUP automatisiert werden, sodass die Messungen automatisch beginnt, sobald die Prüfleitungen an das Netz angeschlossen werden. Siehe”11. Setup” auf Seite 53 5. Nach Abschluss der Messung wird der Schleifenwiderstand auf der großen Anzeige und der Fehlerstrom auf der kleinen Anzeige dargestellt. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 32 3. Wählen Sie mit der Funktionstaste die 2Lo-Methode. 4. Drücken Sie die TEST-Taste um den Messablauf zu starten. 5. Nach Abschluss der Messung wird der Schleifenwiderstand auf der großen Anzeige und der Fehlerstrom auf der kleinen Anzeige dargestellt. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 33: Phase-Neutralleiter- (Oder Phase-Phase-) Prüfungen

    Der Kurzschlussstrom wird nach folgender Formel berechnet:- PSCC oder PFC = Nominale Netzspannung in Volt Schleifenwiderstand in Ohm PSC … prospektiver Kurzschlussstrom (prospective short circuit current) Beispiel: PSCC oder PFC = 230 V / 0,13 W = 1769 A (Anzeige am MFT: 1.77kA) www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 34: Vertrauensmesser Für Schleifenimpedanztests Ohne Auslösung (3Lo)

    Element. An diesem Punkt stoppt der Test und ein Endergebnis wird angezeigt. Der Lichtbogen kann während eines Tests schwanken und der angezeigte digitale Wert ändert sich, wenn das Vertrauensmessgerät das elektrische Rauschen analysiert und den Wert korrigiert. Start Initial value Analysing noise Finished Bild 2. Analoger Lichtbogen MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 35: 3Lo Schleifenimpedanzmessung

    Rauschpegel erkannt wurden. Bild 6. Endergebnis 5. Wenn elektrisches Rauschen erkannt wird, analysiert das Instrument es kontinuierlich und der analoge Lichtbogen wird reduziert, da das elektrische Rauschen aus der Messung herausgefiltert wird. Auch wenn viel elektrisches www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 36: Messmethode, Mögliche Fehlerquellen

    Verwendung der beiden mitgelieferten Prüfleitungen mit Prüfklemmen. Sorgen Sie für einen guten Kontakt zu sauberen Leitern. Machen Sie mehrere Messungen und nehmen Sie den Mittelwert. „ „ Stellen Sie sicher, dass potenzielle Störquellen im Netz abgeschaltet sind z.B. automatisch geschaltete Verbraucher oder Antriebssteuerungen eg: automatically switched loads or motor controllers MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 37: Fi-Rcd Prüfung

    Ein programmierbarer FI-RCD ist typischerweise ein RCD vom Typ A mit variabler Trennzeit. FI-RCDs sind auch mit selektiver (verzögerter) Auslösezeit erhältlich. Diese werden als Typ S bezeichnet. Diese FI-RCDs lösen nicht sofort aus, sodass gewöhnliche FI-RCDs zuerst auslösen können. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 38: Durchführung Von Fi-Rcd Prüfungen

    I … Nennauslösestrom des FI-RCD „ 2 x I ist nur bei MFT1825 und MFT1835 möglich Der Anschluss der Neutralleiterprüfleitung bei allen möglichen Prüfanordnungen beeinflusst die FI-RCD Prüfung „ nicht, es wird jedoch eine Meldung wegen falscher Polarität angezeigt MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 39: Auswahl Der Fi-Rcd Type

    Phase und Erde des Schaltkreises, der durch den FI-RCD geschützt wird). Verwenden Sie hierzu die beiden Prüfleitungen oder das Netzsteckerkabel 4. Drücken Sie die TEST-Taste. Die folgende Anzeige erscheint: Grenzwert für Berührungsspannung Gemessene Berührspannung FI-RCD Auslösezeit FI-RCD-Type FI-RCD Prüfmethode www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 40: Fi-Rcd Prüfung Mit 1 X I Auslöseprüfung Für 30 Ma Fi-Rcd

    *Jeder Wert unter 300 ms bedeutet, dass der FI-RCD innerhalb der geforderten Zeit ausgelöst hat. 5. Wählen Sie mit der Taste 180º aus.   6. Wiederholen Sie die Prüfung. Halten Sie den höheren der beiden Werte fest. >300 ms FI-RCD nicht OK (keine Auslösung) <300 ms FI-RCD OK MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 41: Fi-Rcd Prüfung Mit 2 X I (Auslöseprüfung Für 30 Ma Fi-Rcd) (Nicht Mft1815)

    FI-RCD Prüfmethode angemessenen Zeit ausgelöst hat. 3. Wählen Sie mit der Taste 180º aus. 4. Wiederholen Sie die Prüfung. Notieren Sie den höheren der beiden Werte: >40 ms FI-RCD nicht OK (keine Auslösung) <40 ms FI-RCD OK www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 42: Rampenprüfung

    ” auf Seite 39 bis Siehe”8.6 FI-RCD Prüfung mit 5 x I (Auslöseprüfung für 30mA FI-RCD)” auf Seite 41 HINWEIS : Type A FI-RCDs sollten mit 0° und 180° mit ½ x I, 1 x I und 5 x I geprüft werden. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 43: Type B (Dc-Sensitiv) Fi-Rcd Prüfung (Nicht Mft1815)

    HINWEIS : Es ist nur die Funktion 1 x I verfügbar, die Anwahl anderer Prüfströme setzt die Type zurück auf Type AC. Für DC-Prüfungen sind nur 10 mA, 30 mA, 100 mA und 300 mA möglich. Der Auslösestrom eines Type B FI-RCD kann mit einer Rampenprüfung gem. 8.7. ermittelt werden. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 44: Variable Fi-Rcds (Nicht Mft1815)

    Prüfung fort, bis der FI-RCD nicht mehr auslöst. Auf der Anzeige erscheint „Ende“. 5. Gehen Sie zum MFT und drücken Sie die Taste um sich die Ergebnisse der Reihe nach anzusehen. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 45: Prüfung 3-Phasiger Fi-Rcd

    FI-RCD Auslösezeit FI-RCD-Type FI-RCD Prüfmethode Die Berührspannung wird berechnet, indem der Nennfehlerstrom des FI-RCD mit dem Erdungswiderstand multipliziert wird. Beispiel: Nennauslösestrom des FI-RCD: 30 mA Erdungswiderstand: 1000 Ohm Berührspannung = 0,03 A x 1000 W= 30 V www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 46: Messmethoden, Mögliche Fehlerquellen

    Betätigen Sie auch die Prüftaste des FI-RCD um sicherzustellen, dass auch diese ordnungsgemäß funktioniert. Es wird empfohlen, die Prüftaste des FI-RCD zu betätigen, nachdem die oben beschriebenen Auslösezeitmessungen komplett abgeschlossen sind. Damit kann festgestellt werden, ob FI-RCDs mechanisch blockieren, bzw. nicht auslösen könnten, wenn sie nicht periodisch geprüft werden MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 47 Gerät, und danach mit der Laderstation. 6. Drücken Sie die TEST-Taste am MFT um die Prüfung zu Starten (Ablauf siehe Tab.1). 7. Nach erfolgtem Durchlauf der Prüfungsfolge wird dies im Display des MFT mit End angezeigt. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 48 Alternativ kann man den Strom aus der Laderstation wegnehmen, und manuell wieder zuschalten (Netz und FI-RCD) Weitere Informationen entnehmen sie bitte aus dem Benutzerhandbuch. (megger.com/electrical-vehicle-charge-point-adaptor-evca210) Nach ende der Prüffolge k nnen die Ergebnisse durch drücken der Funktionstaste nochmals angesehen werden. Diese können auch gespeichert werden um sie später nochmals anzusehen.
  • Seite 49: Erdungswiderstandsmessungen

    Erdungswiderstandsmessungen (nicht MFT1815) 10. Erdungswiderstandsmessungen (nicht MFT1815) Die Instrumente der Megger MFT Serie bieten einzigartige Lösungen zur Messung von Erdungswiderständen und Erdungselektroden an, wobei 2- und 3-Leiter-Messungen unterstützt werden. MFT1835 erlaubt mit der optionalen Stromzange (MCC1010) Messungen des Erdungswiderstands von Erdungselektroden ohne die Erderleitung auftrennen zu müssen;...
  • Seite 50 Potenzial-Spieß Zu prüfender Erder under test 2. Bringen Sie den RECHTEN Drehschalter in die Position. 3. Drücken Sie kurz die TEST - Taste. Das Instrument führt eine Vorprüfung aus, das Ergebnis wird angezeigt. Der 3-Leiter-Widerstandswert wird angezeigt. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 51: Leiter-Widerstandsmessung Mit Art

    Zange geschlossen ist. Stromführende Leiter in der Nähe der MCC1010 können die Kalibration beeinflussen und die Genauigkeit der „ Messung verringern. „ Das Verhältnis Re/Rs muss kleiner als 100 sein, wobei Re = Erdungswiderstand, Rs = Parallel liegender Widerstand www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 52: Spießlose 2-Zangenmessung (Nur Mft1835 Und Mft1845+)

    Verunreinigungen sind und dass sie sich komplett berühren, wenn die Zange geschlossen ist. Stromführende Leiter in der Nähe von MVC1010 oder MCC1010 können die Kalibration beeinflussen und die „ Genauigkeit der Messung verringern. „ Falls die Zange MVC1010 geöffnet wird nachdem die TEST-Taste gedrückt wurde, wird die Prüfung abgebrochen. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 53: Setup

    IN / bT IN= Intern Bt= nur Bluetooth Bluetooth Gerätepaarung bt1, bt2, bt3, bt4, bt5 < > Suche nach Partnergerät INS* nicht verfügbar auf MFT1815 ISC* nicht verfügbar auf MFT1815 *3RRA ist nur für die MFT1800-Serie verfügbar. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 54 Position um SETUP zu verlassen. Alle Einstellungen können auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden indem Sie RST auf „Ein“ einstellen. Wenn Sie diese Einstellungen speichern werden alle Optionen auf die Vorgabewerte rückgestellt. Der Wert von RST wird dann ebenfalls auf „Nein“ geändert. MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 55: Warnmeldungen

    Zu hohe Spannung während der Prüfung. 12.8 FI-RCD Prüfung “trp” Unerwarteter Ausfall der Versorgung. “>50V” Prüfung abgebrochen, wegen Gefahr, dass der Grenzwert für die Berührspannung überschritten werden könnte. “Err con” Hardware-Problem während einer Hochstromschleifen- oder FI-RCD-Prüfung aufgetreten www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 56: Fi-Rcd Fehler Bei Bereichswahl

    Spannung an den Anschlüssen ist zu niedrig für eine L-PE-Schleifen- oder FI-RCD- Prüfung “FRE <45” Netzfrequenz ist zu niedrig für eine Schleifen- oder FI-RCD-Prüfung “FRE >65” Netzfrequenz ist zu hoch für eine Schleifen- oder FI-RCD-Prüfung “NO REF” Schleifen R1+R2 Prüfung versucht ohne vorherige Zref-Prüfung MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 57: Anhang A - Senden, Speichern, Löschen, Aufrufen Von Daten (Nur Mft1835 Und Mft1845+)

    Messungen werden automatisch als L-E-Verbindungen gespeichert L-N Bereich Symbol Bedeutung L – E Phase gegen Erde L – N Phase gegen Neutralleiter L – L Phase gegen Phase FI-RCD: Nicht relevant Erdungswiderstandsmessungen: Erdmessungen werden nur unter einer Auftragsnummer gespeichert. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 58 4. Falls Sie „ALL“ ausgewählt haben, können Sie mit der rechten Fixierungs-/TEST-Taste durch die gespeicherten Werte blättern. 5. Wenn „TEST“ angezeigt wird, sind weitere Daten zum gespeicherten Prüfresultat vorhanden. Verwenden Sie die linke TEST-Taste um diese bei Bedarf aufzurufen. Z. B. kann bei Isolationsprüfungen die Prüfspannung angezeigt werden MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 59: Durchgangsprüfung

    Anhang A – Senden, Speichern, Löschen, Aufrufen von Daten (Nur MFT1835 und MFT1845+) Senden gespeicherter Testergebnisse über Bluetooth ® 1. Führen Sie Megger Download Manager aus. 2. Befolgen Sie bei Verwendung des geeigneten Treibers die Anweisungen auf dem Bildschirm. Senden einzelner (Blobbing) Testergebnisse Beachten Sie, dass für Blob-Testdaten der Speichermodus auf Bluetooth oder Intern und Bluetooth eingestellt sein...
  • Seite 60 2. Drücken Sie die Bluetooth- (FIX-) Taste und halten Sie sie gedrückt um das Messergebnis zum PC oder zu einem mobilen Gerät zu senden. Während die Daten übertragen werden blinkt der Messwert in der Anzeige des MFT1800. 3. Die Prüfergebnisse erscheinen nun im entsprechenden Feld des Prüfberichts, der am PC oder am mobilen Gerät geöffnet wurde MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 61: Anhang B - Datenübertragung Über Bluetooth® (Nur Mft1835 Und Mft1845+)

    Stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist. 7. Nachdem Sie im Assistenten am PC/Laptop „Fertigstellen“ eingegeben haben, ist die Paarung komplett und der Paarungs-Code wird am Display des MFT angezeigt. Sie können nun den Drehschalter am MFT aus der SETUP Position wegdrehen. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 62: Anhang C - Installations-, Überspannungskategorien

    Erdungsprüfungen) zwischen den Kalibrierzeitpunkten überprüft werden. 17. Anhang E – Reinigung und Wartung MFT1800 dürfen nur von autorisierten Megger Service-Stellen oder von Megger GmbH. geöffnet und repariert werden. Um das Instrument zu reinigen verwenden Sie ein feuchtes Tuch, oder wenn möglich Isopropylalkohol. Verwenden Sie nur faserfreie, weiche Tücher für die Reinigung des Anzeigefensters.
  • Seite 63: Anhang F - Grundlagen Der Erdungsprüfungen

    Potenzialspieß in einer Entfernung von ca. 62% zwischen dem Stromspieß und dem zu prüfenden Erder positioniert, d.h. A = 0,62 x B. X (E) P (S) C (H) Erder im Test Earth electrode under test Potential stake Current stake Bild 10: Prinzip 3-Leiter-Widerstandsmessung www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 64: F.2 3-Leiter-Widerstandsmessung Mit Art-Methode

    Potential stake Aktueller Anteil Current stake Durch die Verwendung eines Stromwandlers (der Megger MCC1010) kann der Strom durch den zu prüfenden Erder gemessen werden, der nur ein Bild 11: 3-Leiter-Widerstandsmessung mit zusätzlicher Stromzange Teil des eingespeisten Prüfstroms ist. So kann das Instrument den individuellen Widerstand bestimmen.
  • Seite 65: Technische Daten

    40.0 Ω bis 999 Ω ±10% ±5 digits Anzeigebereich 0.01 Ω bis 1000 Ω Versorgung 48 V bis 280 V (45 Hz bis 65 Hz) Prüfstrom Pulsierend Kurzschlussstrombereich 20 kA Bereich nach EN61557 0.30 Ω bis 1000 Ω Max. Fehler ±10% ±2 digits www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 66: Fi-Rcd Prüfung

    Rp, Rc = 100 kΩ bei 50 V Prüfspannung Max. Fehler ±20% ±3 digits 19.1.9. Strommessung (über Zangenstromwandler) Spezifikation Einzelheiten Eigenabweichung ±5,0% ±3 digits Auflösung 0,1 mA Bereich nach EN61557 0,5 mA – 199 A Max. Fehler ±10% ±2 digits MFT1800 Serie www.megger.com...
  • Seite 67: Mv-Sensoreingang

    600 V CAT III / 300 V CAT IV (max. Spannung Phase-Phase: 550 V AC) Der Schaltertastkopf und die Prüfleitungen sind in Übereinstimmung mit IEC 1010-031:2008 konstruiert, doppelte Isolation, Installationskategorie CAT III, 300 V Phase gegen Erde, 500 V Phase gegen Phase. www.megger.com MFT1800 Serie...
  • Seite 68: Zubehör

    Zubehör 20. Zubehör Artikel Bestellnummer LADESTATIONSADAPTER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE (EVCA210) 1012-732 Geschaltete Sonde SP5 1002-774 Nackenriemen - Megger-Stickerei 2001-509 3-adriges Kabelset mit Spitzen und Clips 1001-991 SIA45 SOCKET I/FACE ADAP SCHUKO 1007-158 AC-Ladegerät 1002-736 Große weiche Tasche mit zusätzlichem Stauraum 1007-463 Abgesicherter 10-A-Messleitungssatz (rot/blau/grün) mit Spitzen...
  • Seite 69: Reparatur Und Gewährleistung

    Megger betreibt voll rückführbare Kalibrier- und Reparatureinrichtungen, damit wird garantiert, dass Ihr Gerät den hohen Leistungsstandard und die hohe Herstellungsqualität beibehält, die sie von ihm erwarten. Diese Einrichtungen werden durch ein weltweites Netz von anerkannten Reparatur- und Kalibrationsfirmen ergänzt um für Ihr Megger Produkt exzellente Betreuung anbieten zu können 1.
  • Seite 70: Lokales Verkaufsbüro

    +49 (0) 9544 68 - 0 +49 (0) 35208 84-0 +49 (0) 241 91380 500 baunach@megger.com radeburg@megger.com info@megger.de Produktionsstätten Megger GmbH Megger Limited Megger USA - Valley Forge Weststraße 59 Archcliffe Road Valley Forge Corporate Center 52074 Aachen Dover 2621 Van Buren Avenue DEUTSCHLAND Kent...

Diese Anleitung auch für:

Mft1835Mft1845+

Inhaltsverzeichnis