Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Gegen Spannungsführende Erderleitungen - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sind erforderlich, wenn im Nahbereich von
Hochspannungssystemen gearbeitet wird (Mittel- und Hochspannung): Handschuhe und
Schuhe aus Gummi (nicht im Lieferumfang des Instruments) müssen getragen werden.
Spezielle Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, wenn unter nassen Bedingungen oder im
landwirtschaftlichen Bereich gearbeitet wird: Befolgen Sie die lokalen Sicherheitsvorschriften
und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, die auf den jeweiligen Messort
anwendbar sind und berühren Sie Prüfleitungen keinesfalls mit ungeschützten Händen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen spannungsführende Erderleitungen
Eine „spannungsführende Erderleitung" ist eine Leitung, die elektrischen Strom aus dem
Versorgungsnetz führt oder unter Fehlerbedingungen führen könnte. Zusätzlich zu den oben
erwähnten Warnhinweisen gelten noch die folgenden:
Alle beteiligten Personen müssen bezüglich Isolations- und Schutzmaßnahmen für das zu
prüfende System fachkundig ausgebildet sein. Sie müssen klar instruiert sein, Erdleiter,
Prüfspieße, Prüfleitungen und deren Anschlüsse nicht zu berühren, falls irgendein Risiko
besteht, dass Erdleiter spannungsführend werden könnten. Es wird empfohlen, dass sie
entsprechende Gummihandschuhe, Schuhe mit Gummisohle tragen und dass sie auf einer
Gummimatte stehen sollen.
Der zu prüfende Erdleiter muss von dem zu schützenden Netz getrennt werden, bevor die
Erdungsprüfungen durchgeführt werden können. Falls das nicht möglich ist, kann die
spezielle Methode ART benutzt werden, um den Leiterwiderstand zu messen.
Die Anschlüsse des Instruments sollten mit dem zu prüfenden Netz über Trennschalter
verbunden werden, die für die im Fehlerfall in der Installation maximal möglichen
Spannungen und Ströme zugelassen sind. Der Trennschalter muss geöffnet sein, während
Personen die externen Prüfspieße oder Prüfleitungen berühren, z.B. wenn deren Lage
verändert wird.
Die Anschlüsse des Instruments sollten mit dem zu prüfenden Netz über Sicherungen
verbunden werden, die für die im Fehlerfall in der Installation maximal möglichen
Spannungen und Ströme zugelassen sind.
DAS INSTRUMENT DARF NUR DURCH FACHLICH ENTSPRECHEND GESCHULTE PERSONEN
Benutzer dieser Einrichtung und/oder deren Angestellte werden daran erinnert, dass
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eine gültige Risikoabschätzung für alle elektrischen
Arbeiten erfordern, um potenzielle Quellen elektrischer Gefahren, das Risiko von
Elektrounfällen wie z.B. im Fall von unabsichtlichen Kurzschlüssen festzustellen.
Das Instrument ist intern gegen elektrische Schäden geschützt, wenn es, wie in dieser
Dokumentation beschrieben, für Prüfzwecke in Niederspannungssystemen eingesetzt wird.
Falls das Gerät auf andere Weise, als in dieser Dokumentation beschrieben, eingesetzt wird,
können die Schutzeinrichtungen eventuell nicht ausreichend sein um den Benutzer vor
potenziellen Gefahren zu schützen.
Verwendete Symbole am Gerät :
Achtung: Die mitgelieferte
Dokumentation beachten
Maximale Netznennspannung 600V
Gerät entspricht den aktuellen EU
Direktiven
Gerät entspricht den 'C tick'
Anforderungen
Wichtig
BENUTZT WERDEN
Maximal 300V AC CAT IV gegen
Erde
Instrument ist geschützt über
2 x F2A 600V 50kA Sicherungen
Gerät muss als Elektronikabfall
entsorgt werden
12V DC Ladebuchse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis