Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampenprüfung; Schnelle Rampenprüfung - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7
Rampenprüfung
Der FI-RCD Auslösestrom wird gemessen indem ein Fehlerstrom halb so groß wie der
Nennauslösestrom angelegt wird. Der Strom wird alle 300 ms (oder alle 500 ms für S FI-
RCD) von 30 % bis 110 % des Nennauslösestroms des FI-RCD erhöht. Sobald der FI-RCD
auslöst, wird der gerade fließende Fehlerstrom gespeichert und in mA angezeigt.
Prüfung durchführen
1.
Wählen Sie den passenden FI-RCD Nennauslösestrom mit dem RECHTEN
Drehschalter aus z.B.
2.
Wählen Sie die Rampen-Prüfung mit dem LINKEN Bereichswahlschalter
3.
Drücken Sie die TEST-Taste
Der FI-RCD muss auslösen und der Auslösestrom wird in mA angezeigt:
Falls der FI-RCD nicht auslöst, wird >***mA angezeigt, wobei *** für 110% des
Nennfehlerstroms steht.
8.8
Schnelle Rampenprüfung
Die schnelle Rampenprüfung kann im SETUP festgelegt werden (siehe Abschnitt 10
SETUP).
Die schnelle Rampenprüfung stellt fest, ob der FI-RCD zwischen ½ x I und 1 x I (vom
Nennauslösestrom) auslöst. Damit sind wiederholte, schnellere Prüfungen mit höheren
Prüfströmen möglich, ohne das Instrument zu überhitzen. Die Dauer jeder Rampenstufe ist
kürzer als die 300 ms, die in EN 61557 gefordert wird. Daher sollte diese Prüfmethode nicht
gewählt werden, wenn Konformität mit EN 61557 gefordert wird.
Die Prüfung ist die gleiche wie bei der Standardrampenprüfung.
= 30mA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis