Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X.1 Warnhinweise - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X.1 WARNHINWEISE

Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßnahmen müssen gelesen und verstanden worden sein
bevor das Instrument benutzt wird. Sie müssen während des Gebrauchs befolgt werden.
Wenn Sie Isolations- oder Durchgangsprüfungen durchführen möchten, schalten Sie den zu
prüfenden Schaltkreis ab, machen sie ihn spannungsfrei und trennen sie ihn vom Netz bevor
Sie das Instrument anschließen.
Der niederohmige Durchgangswiderstand von Schutzleitern und geerdeten
Potentialausgleichsleitern neuer oder modifizierter Installationen muss verifiziert werden
bevor Erdschleifen-Impedanzmessungen und FI-RCD Prüfungen durchgeführt werden.
Berühren Sie während der Prüfung keinesfalls Verbindungen zu den Schaltkreisen, nicht
isolierte Metallteile der zu prüfenden Installation und deren Einrichtungen. Im Fehlerfall kann
die Systemerde gefährliche Spannungen führen.
Berühren Sie während der Prüfung keinesfalls Erdspieße, Prüfleitungen und deren
Anschlüsse (inklusive deren Verbindungen zum Erdungssystem) falls Erdungsfehler
auftreten könnten, bevor nicht adäquate Vorsichtmaßnahmen ergriffen worden sind.
Die Warnanzeigen „Achtung Spannung" und „Automatische Entladung" sind zusätzliche
Schutzeinrichtungen, welche aber nicht als Ersatz für Vorgangsweisen nach den
Vorschriften für „Arbeiten unter Spannung" betrachtet werden dürfen.
Verdrehen Sie niemals den Drehschalter während eine Prüfung abläuft.
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls oder schließen Sie es keinesfalls an externe
Schaltkreise an, wenn Schäden sichtbar sind oder wenn das Gerät für längere Zeit
ungünstigen Bedingungen ausgesetzt war.
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls oder schließen Sie es keinesfalls an externe
Schaltkreise an, wenn das Batteriefach oder das Gehäuse geöffnet ist, oder wenn
Gehäuseteile (Tasten, Wahlschalter, Anzeigefenster etc.) nicht vorhanden sind.
Trennen Sie das Gerät immer von allen Netzverbindungen, wenn Batterien oder
Sicherungen ersetzt werden sollen.
Ersetzen Sie niemals die wiederaufladbaren Batterien von MFT 1835 durch nicht–
wiederaufladbare Trockenbatterien und versuchen Sie niemals diese aufzuladen. Dies kann
zu Explosion oder Feuergefahr führen.
Das mitgelieferte Ladegerät von MFT1835 darf nicht in feuchter oder nasser Umgebung
benutzt werden. Wenn die Batterien aufgeladen werden, müssen alle Prüfleitungen
abgezogen werden.
Nach Isolationsprüfungen ist abzuwarten, bis kapazitive Schaltkreise vollständig entladen
sind, bevor die Prüfleitungen abgezogen werden dürfen. Die Fixierung der Isolationsprüfung
(Dauermessung) ist nur zulässig, wenn kein Risiko besteht, dass der Schaltkreis eine
elektrische Ladung speichern kann.
Das Instrument darf nicht benutzt werden, wenn irgendein Teil davon beschädigt ist.
Prüfleitungen, Prüfspitzen und Anschlussklemmen müssen in einwandfreiem Zustand und
sauber und sein, die Isolierung darf nicht beschädigt sein.
Alle mitgelieferten Prüfleitungen sind Teil des Messkreises des Instruments. Sie dürfen in
keiner Weise modifiziert oder abgeändert und keinesfalls mit anderen elektrischen Geräten
oder Einrichtungen verwendet werden.
Falls sich Stecker vom Netzkabel gelöst haben, ist dieses zu zerstören, weil Kabel mit
blanken Leitern an spannungsführenden Steckdosen eine große Gefahr darstellen.
Stellen Sie sicher, dass sich während der Prüfung Ihre Hände immer hinter dem
Berührschutz von Prüfspitzen und Prüfklemmen befinden.
Ersatzsicherungen müssen vom gleichen Typ sein und den gleichen Wert aufweisen.
Bei Einsatz unzulässiger Sicherungen kann das Instrument bei Überlastung zerstört werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, falls während der Prüfung
spannungsführende Erdleitungen auftreten könnten: Trennschalter und Sicherungen (nicht
im Lieferumfang des Instruments) müssen verwendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis