Kapitel 7. Reparatur
Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen die wichtigsten Anweisungen für kleinere Repa-
raturen. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Amberg Technologies Vertretung auf, wenn eine schwer-
wiegendere Reparatur durchzuführen ist.
Überprüfen Sie nach Reparaturarbeiten immer die Genauigkeit der Geometrie- und
Sensorparameter. Siehe
genauere Informationen.
7.1. Austausch Spurweitenmessrad
Eine Abnutzung des Spurweitenmessrads kann einen Austausch notwendig machen. Das
Standard-Spurweitenmessrad hat einen Durchmesser von 40mm respektive 30mm (abhängig
vom ausgelieferten Typ). Tauschen Sie das Messrad aus, sobald der Durchmesser kleiner als
39mm (29mm) ist, die Oberfläche beschädigt ist oder eine unregelmäßige Rotation entsteht.
7.2. Austausch der Räder
7.2.1. Ein-Rad-Teil
© Amberg Technologies AG, 2020
Kapitel 5, Pflege, Wartung und Justierung auf Seite 77
Entfernen Sie die Seegerring (1) mit einer dafür vor-
■
gesehenen Seegeringzange.
Schieben Sie das Spurweitenmessrad heraus (2).
■
Zum Anbringen des neuen Messrads verfahren Sie in
■
umgekehrter Reihenfolge.
Entfernen Sie die 3 Schrauben (1) mit einem Inbus-
■
Schlüssel.
Entfernen Sie das komplette Rad inkl. Achse (2).
■
Befestigen Sie das neue Rad in umgekehrter Reihen-
■
folge.
Sichern Sie die Schrauben wieder mit etwas Loctite
■
oder Ähnlichem.
Benutzerhandbuch
für
Seite 85 von 114