Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amberg Technologies AG GRP System FX Benutzerhandbuch Seite 36

Gleisvermessungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Das GRP System FX wurde für folgende Gleise auf Stabilität gegen Kippen entwickelt
und getestet:
Längsneigung bis 80 ‰ [ppt]
Querneigung (Überhöhung) bis 250 mm (für Normalspur-Gleis mit 1435 mm Spur-
weite)
Vorkehrungen: Verwenden Sie das GRP System FX nicht auf Gleisen mit einer Längs-
neigung grösser als 80 ‰ [ppt] oder einer Überhöhung grösser als 250 mm (für Nor-
malspur-Gleis mit 1435 mm Spurweite).
Bei dynamischen Anwendungen, wie Absteckungen, können wegen Unachtsamkeit
Unfälle durch Hindernisse, Verkehr, Baugruben oder ähnliches hervorgerufen werden.
Vorkehrungen: Der Verantwortliche informiert alle Benutzer über die möglichen Gefah-
renquellen.
Ungenügende Absicherung des Messstandortes kann zu gefährlichen Situationen im
Straßenverkehr, auf Baustellen, in Industrieanlagen etc. führen.
Vorkehrungen: Achten Sie immer auf ausreichende Absicherung Ihres Messstand-
ortes. Beachten Sie die länderspezifischen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallverhü-
tungsvorschriften und Straßenverkehrsverordnungen.
Bei im Freien verwendeten Computern, die nur für den Hausgebrauch zugelassen sind,
können Gefährdungen durch einen elektrischen Schlag auftreten.
Vorkehrungen: Achten Sie auf die herstellerspezifischen Angaben für den Einsatz im
Feld während der Verwendung von Amberg Technologies Geräten.
Bei ungenügender Befestigung von Zubehör des Produktes besteht die Möglichkeit,
dass durch mechanische Beanspruchungen, z.B. Sturz oder Schlag, das Produkt
beschädigt oder Personen gefährdet werden.
Vorkehrungen: Achten Sie bei der Aufstellung Ihres Produktes darauf, dass das Zube-
hör wie Stativ, Dreifuss und Verbindungskabel fachgerecht adaptiert, montiert, fixiert
und verriegelt ist. Schützen Sie Ihr Produkt vor mechanischen Einwirkungen.
Während des Transports, Versands oder bei der Entsorgung von Batterien kann Brand-
gefahr bei bestimmten mechanischen Einwirkungen auf die Batterie entstehen.
Vorkehrungen: Beim Transport oder Versand von Batterien muss die für das Produkt
verantwortliche Person sicherstellen, dass die geltenden nationalen und internationalen
Vorschriften eingehalten werden. Bevor Sie mit dem Transport oder Versand beginnen,
wenden Sie sich an Ihr örtliches Personen- oder Frachtunternehmen.
Bei der Verwendung von Ladegeräten, die nicht von Amberg Technologies empfohlen
sind, können Batterien beschädigt werden. Dies kann zu Brand- und Explosionsgefah-
ren führen.
Vorkehrungen: Verwenden Sie zum Laden der Batterien nur Ladegeräte, die von
Amberg Technologies empfohlen werden.
Alle Batterieladegeräte sind für den Haus- und Bürogebrauch konzipiert. Das Laden
von Batterien in anderer Umgebung kann zu Beschädigungen, Feuer oder Exolosionen
führen.
Vorkehrungen: Nutzen Sie das Batterieladegerät nur im Haus- oder Bürogebrauch.
Seite 36 von 114
Benutzerhandbuch
© Amberg Technologies AG, 2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis