Einführung
Diese Seriennummer Ihres Produktes finden Sie auf dem Typenschild. Tragen Sie Ihre Seri-
ennummer in Ihre Bedienungsanleitung und benutzen Sie diese Information bei Rücksprachen
mit Amberg Technologies oder Ihrem autorisierten Servicepartner. Abhängig vom gekauften
System (GRP 1000, GRP 3000, GRP 5000, VMS 1000, VMS 3000, IMS 1000, IMS 3000 oder
IMS 5000) werden einer oder mehrere der unten aufgeführten Artikel mit dem System geliefert:
Typ:
Messwagen TGS FX Seriennr.:
Messwagen GRP TSC Seriennr.:
Profiler FX Seriennr.:
Batteriesäule GBC 5000 Seriennr.:
Batteriemodul GEB 5000 oder GEB 5010
Seriennr.:
Batteriesäule GBC 3010 Seriennr.:
Batteriemodul GEB 3010 Seriennr.:
Laser Scanner Modell und Seriennr.:
AMU Modell und Seriennr.:
IMS 5000 Sync Modul Seriennr.:
Computer Modell und Seriennr.:
1.4. Produktbeschreibung
Das GRP System FX ist ein integriertes System zur effizienten Messung der Gleisgeometrie
und der Umgebung (in Abhängigkeit der Konfiguration):
Das GRP System FX kombiniert optimal verschiedene Sensoren und Messinstrumente. Die
folgenden Komponenten werden abhängig von der Konfiguration genutzt:
Modularer Gleismesswagen TGS FX mit integrierten Sensoren für die Messung der Spur-
■
weite, der Überhöhung und der relativen Stationierung (Odometer) als Basis für die Konfi-
gurationen GRP 1000, GRP 3000 und GRP 5000, VMS 1000, VMS 3000, IMS 1000, IMS
3000 und IMS 5000.
Der Gleismesswagen GRP TSC als Träger für den automatischen Dreifuss und Totalstation,
■
wie sie für die Konfigurationen VMS 1000 und VMS 3000 verwendet werden. Bitte beachten
Sie, dass der für die Konfiguration VMS 3000 verwendete GRP TSC keine integrierten Sen-
soren zur Kilometerzähler-, Überhöhungs- und Spurweitenmessung hat . Integrierte Senso-
ren für diesen Wagen sind eine Option und müssen separat bestellt werden.
Prismensäule GPC 100 (benötigt für die Konfiguration GRP 1000).
■
Profiler FX mit integriertem Schrittmotor, elektronischem Distanzmesser und Winkelencoder
■
für die automatische Profilmessung und die Messung von Einzelpunkten (benötigt für die
Konfigurationen GRP 3000, VMS 3000 und IMS 3000).
Hochgeschwindigkeits-Laserscanner installiert auf der Batteriesäule GBC 5000 (benötigt für
■
die Konfiguration GRP 5000 und IMS 5000). Bitte sehen Sie Abschnitt
geschwindigkeits-Laserscanner für die Konfiguration GRP/IMS 5000" auf Seite 17
Liste der unterstützten Laserscanner.
Motorisierte Totalstation oder ein GPS-System zur Bestimmung der absoluten Position (Geo-
■
referenzierung) kann für die Konfiguration GRP 1000, GRP 3000, GRP 5000, VMS 1000 (nur
Totalstation), VMS 3000 (nur Totalstation) und IMS 1000 ( nur Totalstation)benutzt werden.
Eine Liste der unterstützten Totalstationen finden Sie unter
Seite 10 von 114
GRP System FX
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
Abschnitt 1.5.1, „Totalstation für
© Amberg Technologies AG, 2020
Benutzerhandbuch
Abschnitt 1.5.3, „Hoch-
für eine