Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vms 3000; Grp 5000 - Amberg Technologies AG GRP System FX Benutzerhandbuch

Gleisvermessungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Einführung
Die Konfiguration VMS 1000 besteht im Wesentlichen aus Standard GRP 1000 plus einem
zweiten Wagen GRP TSC, der zur Installation einer automatischen Drei- und einer Totalstation
verwendet wird. Dieser Wagensatz ermöglicht das Messen der Gleisgeometrie basierend auf
Messungen, um Punkte zu kontrollieren, die sich an der Seite der Gleise befinden. Im Gegen-
satz zur Konfiguration VMS 3000 muss der für diese Konfiguration verwendete GRP TSC mit
internen Sensoren für Spurweite, Überhöhung (Cant) und Stationierung ausgestattet sein.
Abbildung 3. GRP TSC Gleiswagen mit Höhenadapter GHA 200

1.4.4. VMS 3000

Die Konfiguration VMS 3000 besteht im Wesentlichen aus Standard GRP 3000 plus einem
zweiten Wagen GRP TSC, der zur Installation eines automatischen Dreifusses und einer Total-
station verwendet wird. Dieser Wagensatz ermöglicht das Messen der Gleisgeometrie basie-
rend auf Messungen, um Punkte zu kontrollieren, die sich an der Seite der Gleise befinden.
Im Gegensatz zur Konfiguration VMS 1000 muss der für diese Konfiguration verwendete GRP
TSC nicht mit internen Sensoren für Spurweite, Überhöhung (Cant) und Stationierung ausge-
stattet sein.

1.4.5. GRP 5000

Die Konfiguration GRP 5000 wird für die kinematische Gleisumgebungsvermessung einge-
setzt. Dazu wird auf dem Gleismesswagen TGS FX die Batteriesäule GBC 5000 installiert
und darin das Batteriemodul GEB 5000 oder GEB 5010 eingebaut. Auf der Batteriesäule
wird anschliessend der Hochgeschwindigkeits-Laserscanner installiert. Siehe
Abschnitt 1.5.3,
„Hochgeschwindigkeits-Laserscanner für die Konfiguration GRP/IMS 5000" auf Seite
17,
Abschnitt für eine Liste der unterstützen Laserscanner.
© Amberg Technologies AG, 2020
Seite 13 von 114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis