Benutzerhandbuch
11.5. Umgebungsspezifikation
Arbeits- Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeit (nicht kon-
densierend)
11.6. Messgeschwindigkeit
Detaillierte Informationen zur Messleistung der verschiedenen Systemkonfigurationen finden
Sie in den entsprechenden Konfigurationsblättern.
11.7. Notwendige Zeit für Gleisräumung
GRP 1000:
GRP 3000 / GRP TSC / IMS
1000 / IMS 3000:
GRP 5000 / IMS 5000:
11.8. Gewicht
11.8.1. Systemgewicht
Gewichte beziehen sich auf einen Messwagen für 1.435m Spurweite und montierten PET
Rädern.
GRP 1000
26.8 kg / 59.1 lbs
■
messbereit
■
GRP 3000
30.0 kg / 66.1 lbs
■
messbereit
■
GRP 5000
48.4 kg / 106.7 lbs
■
messbereit
■
mit GEB 5010 Batteriemodul
■
mit Profiler 6012
■
IMS 1000
48.3 kg / 106.5 lbs
■
© Amberg Technologies AG, 2020
Technische Daten (Tabellenübersicht)
-10 ° C bis + 50 ° C für alle Konfigurationen außer GRP/IMS
5000, wobei die Obergrenze aufgrund des Laserscanners
nur +45 ° C beträgt.
80 %
Eine Person: ~4 s
Zwei Personen: ~6 s
Eine Person: ~4 s
Zwei Personen: ~6 s
Eine Person: ~28 s (zuerst muss der Laserscanner aus-
gesteckt, demontiert und neben das Gleis gelegt werden,
dann muss die Batteriesäule demontiert und neben das
Gleis gelegt werden und schliesslich muss der Messwagen
aus dem Gleis gehoben werden)
Zwei Personen: ~20 s (zuerst muss der Laserscanner aus-
gesteckt, demontiert und neben das Gleis gelegt werden,
dann muss der Messwagen aus dem Gleis gehoben wer-
den)
Drei Personen: ~8 s (das gesamte System wird aus dem
Gleis gehoben)
Seite 101 von 114