Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiden Von Veränderungen Der Geometrischen Messwagen-Parameter; Verantwortungsbereiche; Hersteller Des Produktes; Hersteller Von Nicht-Amberg Zubehör - Amberg Technologies AG GRP System FX Benutzerhandbuch

Gleisvermessungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Das Spurweitenmessrad wird mit einem Druck von ca. 15kg seitlich an die Schiene gedrückt.
Geben Sie Acht beim Lösen des Spurweitenmessrads. Versichern Sie sich, dass das Spur-
weitenmessrads zurückgezogen ist bevor Sie das Messsystem vom Gleis entfernen.
Das Gesamtgewicht des Messsystems beträgt zwischen ca. 28 kg (GRP 1000) und bis zu
60 kg (GRP/IMS 5000). Inkorrektes Heben kann Schmerzen und Schädigungen am Körper
verursachen. Beachten Sie die Maximalgewichte beim Heben des Messsystems und holen
Sie bei Bedarf Unterstützung - siehe
Das GRP System FX ist mit einer Totmannbremse ausgestattet, zur Verhinderung unab-
sichtlicher Bewegungen. Bei starken Neigungen kann der Messwagen ins Rutschen gera-
ten. Der Nutzer ist daher für die ausreichende Sicherung des Messwagens verantwortlich.
Das GRP System FX wird mit wiederaufladbare Batterien ausgerüstet. Unzweckmäßige Ver-
wendung der Batterie kann zu einer Explosion führen. Beachten Sie die Warnhinweise und
Vorschriften zum vorschriftsmäßigen Umgang mit den Batterien. Nutzen Sie ausschließlich
Orginalbatterien.
2.2. Vermeiden von Veränderungen der geometrischen
Messwagen-Parameter
Die Bauweise des Gleismesswagens TGS FX entspricht den grundlegenden Anforde-
rungen für den Einsatz im Gleis. Trotzdem können Hindernisse, wie unsachgemäss
befestigte Bolzen, die Bewegung des Messwagens einschränken.
Vorsicht: Halten Sie Ausschau nach den Hindernissen und bewegen Sie den Messwa-
gen vorsichtig, um eine Entgleisung zu vermeiden. Fahren Sie nicht schneller als 1 m/
sec. Besondere Vorsicht gilt bei Weichen und Bahnübergängen.
Es wird empfohlen den Messwagen periodisch und vor allem nach einer Entgleisung zu
justieren. Eine Ausrüstung mit falscher Geometrie und/oder falschen Sensorparametern wird
keine korrekten geometrischen Informationen liefern.
Vergewissern Sie sich, dass Räder und Schienen während der Messung sauber sind. Ent-
fernen Sie jeglichen Staub und Fett/Schmiere von den Trolley-Rädern. Achten Sie beson-
ders auf die Flansche des Zweiradteils und das Spurweiten-Messrad.
Das GRP System FX ist ein Messgerät mit hoher Genauigkeit. Es darf auf keinen Fall als
Transportmittel missbraucht werden. Es dürfen keine schweren Gegenstände geladen und
transportiert werden.

2.3. Verantwortungsbereiche

2.3.1. Hersteller des Produktes

Amberg Technologies AG, CH-8105 Regensdorf-Watt, Schweiz ist verantwortlich für die Aus-
lieferung des Produkts in einwandfreiem Zustand, inklusive Benutzerhandbüchern und Origi-
nalzubehör.
2.3.2. Hersteller von nicht-Amberg Zubehör
Die Hersteller von nicht-Amberg Systemzubehör sind für die Entwicklung, Implementierung und
die Bekanntgabe von Sicherheitskonzepten für ihr Produkt verantwortlich, sowie die Effektivität
dieses Sicherheitskonzeptes in Kombination mit den Produkten von Amberg Technologies.
2.3.3. Verantwortliche Person für das Produkt
© Amberg Technologies AG, 2020
Abschnitt 11.8.2, „Gewicht pro Griff" auf Seite 102
Sicherheitshinweise
Seite 33 von 114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis