Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Anschlüsse - Amberg Technologies AG GRP System FX Benutzerhandbuch

Gleisvermessungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
COM B
Die serielle Schnittstelle B verbindet ein Messgerät. Es handelt sich um eine iden-
tische Ausführung und Funktion, wie die serielle Schnittstelle A. Die Standarde-
instellung für COM-Port B ist COM12.
M
Diese Buchse dient zum Anschluss der Totalstation an den GRP TSC oder der
AMU an den TGS FX.
POWER
Diese LED zeigt an, ob genügend Spannung für den FX - Elektronik vorhanden ist
(10.5 - 13.5 VDC). Falls diese LED nicht leuchtet, wechseln Sie bitte die Strom-
versorgung.
3.2.2. Interne Anschlüsse
Im Fach des Messwagens FX wird das optionale Funkmodem und die Batterie installiert und
angeschlossen.
Weiterhin befinden sich dort folgende Anschlüsse:
12V In 2
Schliessen Sie die interne Batterie GBS 1010 oder GEB171 an diesem Anschluss
an. Bei gleichzeitigem Anschluss einer externen Stromquelle (Anschluss 12V In
1) erfolgt die Stromversorgung ausschliesslich über die externe Quelle.
COM C
Serielle Schnittstelle C zu einem Leica Funkmodem. Jeder Modem-Typ benötigt
ein anderes Verbindungskabel. Die Standardeinstellung für COM-Port C ist COM
14.
COM D
Die serielle Schnittstelle D verbindet sich mit einem Leica Funkmodem im GRP
TSC einer VMS 1000-Konfiguration. Jeder Modemtyp benötigt ein bestimmtes
Kabel.
ANT
Das Antennenkabel verbindet die externe Antenne mit dem Leica Funkmodem.
Bis Oktober 2007 wurden für die Verbindung des Funkmodems kurze Kabel verwendet:
Seit Oktober 2007 werden längere Verbindungskabel verwendet, um die Handhabung mit dem
Funk-Modem zu verbessern:
© Amberg Technologies AG, 2020
Zur Vermeidung von Kommunikationsproblemen achten Sie darauf, dass
Sie die Messgeräte immer an der gleichen Buchse anschliessen. Die
Standardeinstellung für COM-Port A ist COM 13.
Montage, Installation, Inbetriebnahme
Seite 45 von 114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis