Benutzerhandbuch
die Georeferenzierung des GRP System FX" auf Seite 16
ten GPS-Systeme unter
System FX" auf Seite
Amberg Measurement Unit (AMU 1030, AMU 2020 und AMU 2030) für die Konfigurationen
■
IMS 1000, IMS 3000 und IMS 5000. Die integrierte Hochleistungs-Inertialmesseinheit wird
zur Messung der Gleisgeometrie verwendet.
Ein paar geeigneter Funkmodems (oder eine Kombination von einem Funkmodem und
■
einem RadioHandle). Die Funkmodems werden für die Kommunikation zwischen dem Com-
puter des GRP System FX und der Totalstation benötigt. Siehe
für die Kommunikation zwischen dem Gleismesswagen und der Totalstation" auf Seite 17
für eine Liste der unterstützten Funkmodems.
Panasonic Toughbook Computer mit Windows 7 oder Windows 10 Betriebssystem.
■
Amberg Rail 3.0 software (oder die Vorgängerversion GRPwin) für die Messung (auf dem
■
Gleis), die Auswertung und die Erstellung von Berichten.
Das System wird in folgenden Standardkonfigurationen angeboten:
GRP 1000
■
GRP 3000
■
VMS 1000
■
VMS 3000
■
GRP 5000
■
IMS 1000
■
IMS 3000
■
IMS 5000
■
1.4.1. GRP 1000
Das GRP 1000 ist ein Messsystem bestehend aus dem Messwagen TGS FX zur Bestimmung
der Gleisgeometrie. Die Messungen der Spurweite, der Überhöhung und Stationierung werden
mit internen Sensoren durchgeführt. Gleichzeitig wird die Messwagenposition mit einer Leica
Totalstation oder GPS erfasst, um die jeweils auf der Gleisachse gemessenen Parameter mit
absoluten Koordinaten zu verknüpfen.
© Amberg Technologies AG, 2020
Abschnitt 1.5.2, „GPS System für die Georeferenzierung des GRP
16.
Einführung
und eine Liste der unterstütz-
Abschnitt 1.5.4, „Funkmodem
Seite 11 von 114