Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laser- Klassifikation - Amberg Technologies AG GRP System FX Benutzerhandbuch

Gleisvermessungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Starke mechanische Belastungen, hohe Umgebungstemperaturen oder das Eintau-
chen in Flüssigkeiten kann zum Auslaufen, Brand oder zur Explosion der Batterien füh-
ren.
Vorkehrungen: Schützen Sie die Batterien vor mechanischen Einwirkungen und
hohen Umgebungstemperaturen. Batterien nicht in Flüssigkeiten werfen oder eintau-
chen.
Beim Kurzschluss der Batteriekontakte können Batterien überhitzen und es besteht
Brandgefahr. Beispielsweise beim Aufbewahren oder Transportieren von Batterien in
der Tasche kann ein Batteriekontakt mit Schmuck, Schlüssel, metallisiertem Papier
oder anderen Metallgegenständen entstehen.
Vorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass die Batteriekontakte nicht mit metallischen
Gegenständen in Berührung kommen.
Bei unsachgemässer Entsorgung des Produktes können folgende Sachverhalte eintre-
ten:
Das Verbrennen von Kunststoffteilen verursacht giftige Abgase, die zu Gesundheits-
beeinträchtigungen führen können.
Stark durch Hitze beanspruchte oder beschädigte Batterien können explodieren und
dabei Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen oder Umweltverschmutzung ver-
ursachen.
Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten Personen, die Ausrü-
stung sachwidrig zu verwenden. Dabei können sie sich und Dritte schwer verletzen
sowie die Umwelt verschmutzen.
Bei unsachgemässer Entsorgung von Silikonöl kann die Umwelt verschmutzt werden.
Vorkehrungen: Entsorgen Sie das Produkt sachgemäß. Befolgen Sie dabei die län-
derspezifischen Entsorgungsvorschriften. Schützen Sie das Produkt jederzeit vor dem
Zugriff unberechtigter Personen.
Das Batterieladegerät KNL-24 und ATPC Charger Unit, welche für das Laden der Bat-
terie GEB 5000, GEB 5010, GBS 3010 und den ATPC 1000 benutzt werden, sind nur
für den Gebrauch in einem geschlossenen Raum geeignet. Die Benutzung im Freien
könnte das Batterieladegerät beschädigen und zu kleinen bis mittleren Verletzungen
führen.
Vorkehrungen: Laden Sie GEB 5000, GEB 5010, GBS 3010 Batterien und den ATPC
1000 nur im Innern eines Gebäudes auf.

2.7. Laser- Klassifikation

Je nach Konfiguration des Leica GRP System FX ist ein Laser Bestandteil des Systems.
Die folgenden Komponenten und das folgende Zubehör haben einen integrierten Laser:
Profiler FX (Systemkonfiguration GRP 3000)
Hochgeschwindigkeits-Laserscanner (Systemkonfiguration GRP/IMS 5000)
Totalstation Leica TPS
Vorkehrungen: Lesen Sie bitte die entsprechenden Handbücher für diese Instrumente
sorgfältig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
© Amberg Technologies AG, 2020
Sicherheitshinweise
Seite 37 von 114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis