5.3
Produkt-Statusanzeige
Die Produkt-Statusanzeige zeigt den Status des Produkts an. Die Farbe der Produkt-Statusanzeige basiert auf der Empfehlung
NAMUR NE 107. Siehe Tab. 1. Wenn verschiedene Produktstati erzeugt wurden, zeigt die Farbe der Produkt-Statusanzeige den Pro-
duktstatus mit der höchsten Priorität an. Nachrichten zu den Produktstati werden aufgeführt und möglicherweise über einen angeschlos-
senen Feldbus übertragen.
Wenn die Produkt-Statusanzeige blinkt, ist das Produkt in einer Benutzerschnittstelle wie der Software Bürkert Communicator
ausgewählt.
Tab. 1:
Produkt-Statusanzeige nach NAMUR NE 107, Ausgabe 2006-06-12, aktive Diagnose
farbe der
farbcode
produkt-statusanzeige
(für eine sps)
Grün
1
Blau
2
Gelb
3
Orange
4
Rot
5
→ Für die Lösung eines durch die Produkt-Statusanzeige angezeigten Problems, siehe Kap. 11.3 Fehlerbehebung, wenn die Produkt-
Statusanzeige ein Problem anzeigt.
68
produktstatus
Bedeutung
-
Es wurde kein Ereignis erzeugt.
→
Die erforderliche Wartung durchführen.
• MFM: Das Produkt fährt mit der Messung fort.
Wartungsbedarf
• MFC: Das Produkt fährt mit der Regelung fort, aber eine Funktion ist vorüber-
gehend eingeschränkt.
Die Umgebungsbedingungen oder Prozessbedingungen für das Produkt liegen
außerhalb des spezifizierten Bereichs.
Außerhalb der
Spezifikation
Produktinterne Diagnosen weisen auf Probleme im Produkt oder der Prozesseigen-
schaften hin.
Die Arbeit erfolgt am Produkt.
Funktionskontrolle
• MFM: Das Ausgangssignal ist vorübergehend ungültig.
• MFC: Das Produkt kann vorübergehend nicht regeln.
• MFM: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die
Messwerte ungültig.
Ausfall, Fehler,
Störung
• MFC: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die
Messwerte ungültig und das Produkt kann nicht mehr regeln.
deutsch
Typ 8756
Beschreibung