Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MGCplus ML71B Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
MGCplus−ML71B
In diesem Menü werden die Signale aus den beiden Datenbasen den Unter-
kanälen zugeordnet.
Eine Parametrierung ist außerdem über die Schaltfläche
möglich.
Manuell ...
Wurde für einen Unterkanal eine manuelle Einstellung vorgenommen, wird für
das Signal automatisch "Benutzerdefiniert" ausgegeben. Als Zusatzinforma-
tion wird dann der Menüpunkt "Signalname" eingeblendet.
Für jedes Signal kann eine Wiederholrate angegeben werden. Tritt das Signal
für länger als die dreifache Wiederholzeit nicht auf, wird ein Fehler angezeigt.
So wird verhindert, dass ein alter Messwert angezeigt wird obwohl längst
keine Daten mehr erfasst werden, weil der Sender z. B. nicht mehr aktiv oder
defekt ist.
Ist eine Wiederholrate=0 eingestellt, ist die Fehlerüberwachung ausgeschal-
tet.
Auswahl eines Signals aus der Datenbasis des CAN-Datenbasis-Editors
Die Datenbasis enthält verschiedene Botschaften. Eine Botschaft ist eine
CAN−Nachricht mit fester ID. In jeder Botschaft sind Signale enthalten.
Soll einem Unterkanal ein Signal zugeordnet werden, wählen Sie zunächst die
entsprechende Botschaft aus. Die Auswahl der Botschaften richtet sich nach
der zur eingestellten CAN−Schnittstelle gehörigen Datenbasis. Im Menü Si-
gnal werden die zur Botschaft gehörenden Signale zur Auswahl angeboten.
A0757-3.0 de
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis