Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Konfiguration; Standard-Konfiguration - HBM MGCplus ML71B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MGCplus−ML71B

4.2 Manuelle Konfiguration

4.2.1 Standard-Konfiguration

Manuell
Ja ↓
Aktiv
Signalname
Text ...
CAN-Identifier
123..
Standard 11bitID ↓
Frame-Format
Intel ↓
Bytefolge
Länge Botschaft
signed int ↓
Wertformat
Standardsignal ↓
Typ
Startbit
0 ...
Signallänge
16...
Skalierfaktor
1.2 ...
Offset
0.0 ...
Minimalwert
100.000 ...
555.000 ...
Maximalwert
Phys. Einheit
"kg"...
OK
System
Anzeige
Abb. 4.3: Standard-Einstellfenster "Manuell"
1.
Wechseln Sie mit der Umschalttaste
ken Sie anschließend die Funktionstaste
tasten "CAN-Nachrichten" an und bestätigen Sie mit
2.
Wählen Sie die gewünschte Schnittstelle CAN1/CAN2 aus.
3.
Wählen Sie mit den Cursortasten
stätigen Sie mit
4.
Aktivieren Sie die Kanäle des ML71B-Einschubes, die Messwerte erfas-
sen sollen durch Anwahl von "JA" im Menüpunkt "Aktiv".
5.
Wählen Sie mit den Cursortasten
geben Sie den gewünschten Namen ein.
HINWEIS
Sobald Sie die Signaleigenschaften ändern, wird das Einstellfenster
"CAN-Nachrichten" um das Editierfeld "Signalname" erweitert und
im Editierfeld "Signal" erscheint der Eintrag "Benutzerdefiniert".
6.
Wählen Sie mit den Cursortasten
und geben Sie die gewünschte Nummer (dezimal) ein.
A0757-3.0 de
KANAL3.1
6 Byte...
kg
kg
Abbruch
Parameter
Optionen
.
Ja
Nein
Standard 11bitID
Extended 29bitID
Intel
Motorola
signed int
unsigned int
Float
Standardsignal
Modesignal
Modeabh. Signal
in den Einstellbetrieb und drük-
. Wählen Sie mit den Cursor-
die Schaltfläche
das Editierfeld "Signalname" an und
das Editierfeld "CAN-Identifier" an
15
.
aus und be-
Manuell ...
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis