Batterien
Aufladen von Batterien
Wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch
ist, das Fahrzeug abstellen und die
Batterie an das Ladegerät anschlie-
ßen. Das Ladekabel des Fahrzeugs
befindet sich im vorderen Stoßfänger.
WARNUNG! Wird beim Aufladen der Bat-
terien nicht für ausreichende Belüftung
gesorgt, besteht Explosionsgefahr. Beim
Aufladen entweicht Wasserstoffgas, das
sich an der Raumdecke ansammelt. Im
Aufladebereich muss mindestens fünf (5)
Mal pro Stunde für einen Austausch der
Luft gesorgt werden. Die Batterien nie in
Bereichen aufladen, in denen offenes Feuer oder Funken auftreten, beispielsweise Berei-
che, in denen sich Gas- bzw. Propanboiler oder -öfen befinden. Im Ladebereich nicht
rauchen.
Beim Aufladen der Batterien stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
ausführen:
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.
2. Für gute Belüftung des Aufladebereichs sorgen.
3. Sicherstellen, dass der Schlüsselschalter ausgeschaltet ist.
4. Fronthaube und ggf. sonstige mit Türen oder Reißverschlüssen versehene
Kabinen o. dgl. öffnen.
5. Das Verlängerungskabel muss mindestens für 20 A ausgelegt sein.
6. Das Ladekabel und das Verlängerungskabel auf Risse, gelockerte Klemmen
und ausgefranste Leiter prüfen. Schadhafte Bestandteile sofort auswechseln.
7. Stets zuerst das Ladegerät des Fahrzeugs am Verlängerungskabel anschlie-
ßen, dann das Verlängerungskabel in eine Netzsteckdose stecken.
8. Um eine Stromkreisüberlastung zu verhindern, sicherstellen, dass für das
Ladegerät ein gesonderter Stromkreis verwendet wird. Werden mehrere
Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen, ist für jedes Fahrzeug ein separat abgesi-
cherter Stromkreis zu verwenden.
Tipp: Wenn die Batterien voll aufgeladen sind, schaltet das Batterieladegerät automa-
tisch auf Erhaltungsladebetrieb um. Im Erhaltungsbetrieb schaltet sich das
Ladegerät zeitweise vorübergehend ein, um die volle Ladung aufrecht zu erhalten.
9. Zum Trennen des Ladegeräts vom Netzstrom zunächst das Verlängerungs-
kabel aus der Netzsteckdose ziehen und dann vom Ladekabel des Fahrzeugs
trennen.
WARTUNG
Ladekabel
75