Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER EV Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGER EV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
BEDIENELEMENTE
Konsole
Richtungswahlschalter
Wenn der Richtungswahlschalter die mittlere
Position einnimmt, befindet sich der Antrieb
Vorwärtsgang
im Leerlauf (N). Das Fahrzeug setzt sich nicht
in Bewegung, wenn das Gaspedal durchgetre-
ten ist.
Leerlauf
Um vorwärts zu fahren, oberen Teil des Schal-
ters drücken. Um rückwärts zu fahren, unteren
Rückwärtsgang
Teil des Schalters drücken.
Wird der Schalter betätigt, wenn das Gaspedal
durchgetreten ist, setzt sich das Fahrzeug nicht
in die neue Richtung, bis das Pedal freigeben
und wieder durchgetreten wird.
Tipp: Wenn vergessen wird das Gaspedal freizugeben nachdem betätigen des Schalter,
leuchtet die Störungsleuchte nach dem Umschalten der Fahrtrichtung auf.
AWD-Schalter
Der AWD-Schalter hat drei Schaltstel-
lungen: Allradantrieb (AWD), Differen-
Allradantrieb (AWD)
zialsperre/Zweiradantrieb (2WD) und
Aus (Einzelradantrieb/Rasenbetrieb
[1WD/TURF]).
Zweiradantrieb (2x4)
Zum Einschalten des Allradantriebs
Unabhängiger
(AWD) auf den oberen Teil des Schal-
Hinterradantrieb
ters drücken. Siehe Seite 49 für
(1x4)/Rasen (TURF)
Betriebshinweise.
Um die Differenzialsperre einzulegen und das Fahrzeug mit Zweiradantrieb
(2x4) zu fahren, den Kippschalter in die mittlere Position bringen.
Durch Drücken auf den unteren Teil des Schalters wird die
Differenzialsperre abgeschaltet, so dass die Hinterräder
Ein
voneinander unabhängig angetrieben werden (1x4). Diese
Betriebsart eignet sich gut für grasbewachsenen Untergrund
oder Bodenverhältnisse, die keine besonders hohe Boden-
haftung erfordern.
Betriebshinweise für die Differenzialsperre finden Sie auf
Aus
Seite 49.
Scheinwerferschalter
Zum Einschalten der Scheinwerfer oberen Teil des Schalters drücken. Zum Aus-
schalten der Scheinwerfer unteren Teil des Schalters drücken.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis