SICHERHEIT
FAHREN QUER ZUM HANG
Vom Fahren quer zum Hang wird abgeraten. Ein falsches Vorgehen kann dazu führen, dass der Fahrer die
Kontrolle verliert bzw. sich das Fahrzeug überschlägt. Ein horizontales Befahren von Hängen vermeiden,
außer wenn keine andere Möglichkeit besteht. Ist eine Fahrt quer zum Hang unumgänglich, stets die
entsprechenden Anweisungen in der Betriebsanleitung befolgen. Siehe Seite 51. Unterlassen Sie das
Wenden mit dem ATV an Hängen, bis Sie das Wendemanöver gemäß Betriebsanleitung (auf ebenem Boden)
beherrschen. Für Einzelheiten siehe Abschnitt „Wenden an Hängen".
ABWÜRGEN DES MOTORS AN STEIGUNGEN
Stirbt der Motor an einer Steigung ab, rollt das Fahrzeug rückwärts, oder steigt der Fahrer unsachgemäß ab,
kann sich das Fahrzeug überschlagen. Beim Bergauffahren eine konstante Geschwindigkeit
aufrechterhalten. Wenn die Last den Motor überfordert, wie folgt verfahren: Körpergewicht zur Bergseite
verlagern. Bremshebel allmählich anziehen. Wenn das Fahrzeug stillsteht, Feststellbremse betätigen.
Sollte das ATV abwärts zu rollen beginnen, wie folgt verfahren: Gewicht zur Bergseite verlagern. Nicht
versuchen, das Fahrzeug mit Motorkraft aufzuhalten. Beim Rückwärtsrollen nie die Fußbremse betätigen.
Den Handbremshebel langsam betätigen. Wenn das Fahrzeug stillsteht, Feststellbremse betätigen. Auf der
Bergseite absteigen. Ist das ATV genau in Bergrichtung abgestellt, kann beiderseits abgestiegen werden.
Beim Wenden und Wiederbesteigen des ATVs die Anweisungen in der Betriebsanleitung befolgen.
Einzelheiten siehe Seite 52.
ÜBERFAHREN VON HINDERNISSEN
Eine falsche Vorgehensweise beim Überfahren von Hindernissen kann zu einem Kontrollverlust bzw. Überschlag führen.
Vor Fahrten in unbekanntem Gelände die Strecke auf mögliche Hindernisse prüfen. Nicht über große Hindernisse wie Felsen oder
umgestürzte Bäume fahren. Ist dies unvermeidbar, mit äußerster Vorsicht vorgehen und dabei stets die entsprechenden Anweisungen
dieser Betriebsanleitung befolgen.
21