A
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Abstellen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Abwürgen des Motors an
Steigungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Achs- und Radmuttern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Additive/diverse Produkte . . . . . . . . . . . . . . . 104
Alkohol- oder Drogenkonsum. . . . . . . . . . . . . 16
Altersbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anlassen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anmeldung, Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Antriebskette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Anziehen der Radnaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Aufladen der AGM-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . 93
Augenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Austausch der Leuchte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Austausch der Schlussleuchte . . . . . . . . . . . 90
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Batterieausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beherrschen des ATVs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bergab fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bergauf fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Beschränkte Emissions-Garantie. . . . . . . 114
Beschränkte Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Betrieb auf öffentlichem Gelände in
den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Betrieb auf rutschigem Untergrund. . . . . . 22
Betrieb in unbekanntem Gelände. . . . . . . . 22
Betrieb ohne Einweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Bewohner von Kalifornien . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Fußbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Hebelweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Bremsspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
D
Das ATV kennen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Der Motor geht aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Der Motor verliert Leistung . . . . . . . . . . . . . . 107
Drehmoment für Zylinderkopf. . . . . . . . . . . . . 73
Drosselanschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Drosselklappenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Drosselsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Durchfahren von Gewässern . . . . . . . . . . . . . 55
E
Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Einlagerung der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Einstellen der Stoßdämpferfedern. . . . . . . 81
Eintauchen des Fahrzeugs. . . . . . . . . . . . . . . . 74
Elektromagnetische Störungen . . . . . . . . . . 57
Exportierte Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
F
Fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahren an steilen Hängen . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Fahren auf befestigten Flächen . . . . . . 17-18
Fahren auf öffentlichen Straßen . . . . . . . . . 18
Fahren auf rutschigem Untergrund. . . . . . 54
Fahren auf zugefrorenen Gewässern . . 23
Fahren mit überhöhter
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fahren quer zum Hang. . . . . . . . . . . . . . . . 21, 51
Fahren über Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Fahren von Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrzeug-Einfahrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fahrzeug-Identifikationsnummern. . . . . . . . . 9
Falsche Reifen und unsachgemäße
Reifenwartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Falsche Technik beim Bergauffahren . . . 20
Falsches Vorgehen bei
Bergabfahrten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Felgen
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Funkenfänger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Fußbetätigte Hilfsbremse. . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
G
Gashebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Gefährdung durch Abgase . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Geltendmachung von
Garantieansprüchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
123