Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LUFTFILTER

WICHTIG
Wartungsarbeiten in auf die
Hälfte verkürzten Abständen durchführen,
wenn das Fahrzeug in regnerischen, staubi-
gen Gebieten oder auf unebenen Geländen
benutzt bzw. auf Rennbahn gefahren wird.
Den Luftfilter alle 7500 km (4687 mi) oder
12 Monate prüfen, ihn alle 15000 km (9375
mi) ersetzen. Wenn das Fahrzeug auf stau-
bigen oder nassen Straßen gefahren wird,
den Luftfilter öfters ersetzen.
In diesem Fall kann der Filter nach der Fahrt
auch teilweise gereinigt werden.
Die Luftfilterreinigung schließt den
Wechsel des Luftfilters auf keinen Fall
aus. Der Luftfilter ist in den vorgesehen
Abständen zu ersetzen. Den Motor bei
ausgebautem Luftfilter nicht starten.
Weder Benzin noch leicht entzündliche
Lösemittel zur Luftfiltereinsatz-Reni-
gung verwenden: Die Brandgefahr für
66
Betriebsanleitung RSV mille - RSV mille R
das Zuführsystem könnte Ihre Sicher-
heit und die Sicherheit des Fahrzeuges
in Gefahr bringen.
DIE UMWELT WEDER MIT SCHAD-
STOFFEN NOCH MIT UMWELTSCHÄD-
LICHEN KOMPONENTEN BELASTEN.
Alle 7500 km (4687 mi) den Stöpsel (1)
abnehmen, den Inhalt in einen Behälter
schütten und dann an eine Sammelstelle
übergeben.
ENTFERNEN
Den Kraftstoffbehälter anheben, siehe
Seite 77 (KRAFTSTOFFBEHÄLTER
ANHEBEN).
Die sieben Befestigungsschrauben (2)
des Filterkastendeckels (3) abschrauben
und entfernen.
Die Filterkastenabdeckung (3) entfernen.
Den Luftfilter (4) herausnehmen.
Die Integrität der Dichtung (5) kontrollie-
ren und diese, falls beschädigt, aus-
wechseln.
Die Öffnung mit einem sauberen Tuch
verschließen, um das Eindringen von
Fremdkörpern in die Absaugleitungen
zu vermeiden.
Beim Wiedereinbau, vor erneutem Auf-
setzen des Filterkastendeckels (3), si-
cherstellen, daß innerhalb des Filterka-
stens (6) weder das Tuch noch andere
Gegenstände liegengeblieben sind.
Prüfen Sie, ob der Filtereinsatz korrekt
positioniert ist, damit die ganze Luft ge-
filtert wird.
Der frühzeitige Verschleiß von Kolben-
und Zylindersegmenten kann auf einen
defekten oder falsch positionierten Fil-
tereinsatz zurückgeführt werden.
FILTER TEILWEISE REINIGEN
Das Metallnetz des Luftfilters (4) nicht
eindrücken oder darauf schlagen.
Am Filter nicht mit Schraubenziehern
o.ä. arbeiten.
Den Luftfilter (4) senkrecht anfassen und
mehrere Male auf eine saubere Oberflä-
che schlagen.
Den Luftfilter (4) ggf. mit Luftdruck reini-
gen (von innen nach außen).
Bei den Reinigungsarbeiten des Filter-
einsatzes prüfen Sie, ob Risse bzw.
Brüche vorhanden sind und ersetzen
Sie ggf. den Filtereinsatz.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsv mille r

Inhaltsverzeichnis