Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoreinstellung - LONCIN 160F Originalbetriebsanleitung

Benzinmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 160F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ETHANOL
(Ethyl- oder Kornalkohol) 5 Vol %
Benzin mit einem Anteil von 5 Vol % Ethanol kann
verwendet werden. Benzin mit Ethanolgehalt kann
unter dem Namen Gaspohol vermarktet sein.
MTBE
( Methyltertiärbutylether) 15 Vol %
Benzin mit einem Anteil von 15 Vol % MTBE kann
verwendet werden.
METHANOL
(Methanol oder Holzalkohol) 5 Vol
% Benzin mit einem Methanolanteil von bis zu 5 Vol
% kann verwendet werden, wenn es gleichzeitig
auch Kosolventen und Korrosionsinhibitoren zum
Schutz des Kraftstoffsystems enthalt.
Benzin mit einem Methanolgehalt von über 5 Vol %
kann Start und/ oder Leistungsstörungen verursa-
chen. Es kann auch Metall- Gummi- und Kunststoff-
teile des Kraftstoffsystems beschädigen.
Falls Sie unerwünschte Betriebssymptome feststel-
len, sollten Sie die Tankstelle oder die Benzinsorte
wechseln.
Kraftstoffsystemschaden und Leistungsstörungen,
die sich auf den Gebrauch eines sauerstoffange-
reicherten Kraftstoffs mit einer höheren Sauerstoff-
anreicherung als oben angegeben zurückführen
lassen, sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Informationen zum Schadstoffbegrenzungssys-
tem
Emissionsursache
Durch den Verbrennungsprozess werden Kohlen-
monoxid, Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe
erzeugt. Die Kontrolle von Kohlenwasserstoffen und
Stickstoffoxiden ist besonders wichtig, da diese un-
ter gewissen Bedingungen bei Sonnenbestrahlung
Reaktionen eingehen und photochemischen Smog
erzeugen. Kohlenmonoxid reagiert nicht auf gleiche
Weise, ist jedoch giftig.
Die folgenden Anweisungen und Verfahren müssen
eingehalten werden, um Emissionen Ihres Honda-
Motors innerhalb der Emissionsnormen zu halten.
Unsachgemäße Eingriffe und Modifikationen
Unsachgemäße Eingriffe in und Veränderungen am
Schadstoffbegrenzungssystem können dazu führen,
dass die Schadstoffe über die gesetzlich zulässigen
Grenzen ansteigen. Als unsachgemäße Eingriffe
gelten unter anderem:
• Abnahme oder Änderung irgendeines Teils des
Einlass-, Kraftstoff- und Auslasssystems.
• Änderung oder Außerkraftsetzung des Reglerge-
stänges oder des Drehzahleinstellmechanismus,
sodass der Motor außerhalb seiner Design-Para-
meter läuft.
Probleme, die sich auf Emissionen nachteilig
auswirken können
Wenn Sie eines der folgenden Symptome feststel-
len, lassen Sie den Motor von Ihrem Händler inspi-
zieren und reparieren.
• Startprobleme oder Abwürgen nach Start.
• Rauer Leerlauf.
• Fehlzündungen oder Nachbrenner unter Last.
• Nachbrenner (Rückzünden).
• Schwarzes Abgas oder hoher Kraftstoffverbrauch.
Austauschteile
Bei jeder Wartungsarbeit sollten Original-Austausch-
teile verwendet werden, falls erforderlich. Diese
Original-Austauschteile sind nach denselben Nor-
men wie die ursprünglichen Teile gefertigt, sodass
Sie auf deren Eignung und Leistung vertrauen kön-
nen. Durch den Gebrauch von Austauschteilen, die
nicht dem ursprünglichen Design und der Qualität
der Original-Austauschteile entsprechen, kann die
Wirksamkeit des gesamten Schadstoffbegrenzungs-
systems gemindert werden.
Zubehörteile-Hersteller sind dafür verantwortlich,
dass ihre Produkte die Schadstoffbegrenzung nicht
negativ beeinflussen.
Ein Hersteller oder Nachbauer eines Teils muss be-
scheinigen, dass der Gebrauch dieses Teils nicht zu
einer Verletzung der Emissionsvorschriften führt.
Wartung
Den Wartungsplan einhalten. Dieser Plan beruht auf
der Annahme, dass die Maschine für den vorgese-
henen Zweck eingesetzt wird. Fortgesetzter Betrieb
unter hoher Last oder hohen Temperaturen, bzw. in
ungewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung
erfordert häufigere Wartung.

Motoreinstellung

ARTIKEL
SPEZIFIKATION
Zündkerzen-
0,70 mm - 0,80 mm
abstand
Ventileinstel-
IN: 0,15 mm±0,02 mm (kalt) EX:
lung
0,20 mm±0,02 mm (kalt)
21 І 64
21 І 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis