Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe Einsprüheinheit Brs-Lc (Option) De - Abicor Binzel BRS-LC Betriebsanleitung

Brennerreinigungsstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BRS-LC
6.5 Baugruppe Einsprüheinheit BRS-LC (Option)
7
1
1
Spannposition P2
2
Gasdüse
3
Rollenhebel
Abb. 4
Funktionsablauf Einsprühen
Nach dem Reinigungsvorgang wird der Brenner aus der Spannposition (1) zum Einsprühen mit der Gasdüse (2) über den
Injektor (4) gefahren.
In dieser Stellung betätigt die Gasdüse (2) den Rollenhebel (3), wodurch das Wegeventil (7) umgesteuert wird. Die
Druckluft wird nun nicht mehr dem Hubzylinder zugeführt, sondern dem Injektor (4).
 Abb. 18 Pneumatikplan auf Seite DE-30
Mit dem erneuten Setzen des Steuersignals Hub = 1 wird nun der Einsprühvorgang aktiviert. Die durch den Injektor (4)
strömende Luft erzeugt im Saugschlauch (5) ein Vakuum. Dadurch wird das Antispritzerschutzmittel aus dem
Antihaftmittelbehälter (6) angesaugt und der durchströmenden Luft beigemengt.
 Abb. 19 Ablaufdiagramm auf Seite DE-31
BAL.0030.0 • 2021-01-19
2
3
4
5
6
4
Injektor
5
Saugschlauch
6 Inbetriebnahme
6
Antihaftmittelbehälter
7
Wegeventil
DE - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis