NAVA und NIV NAVA
Das Edi-Signal
Das Edi-Signal bewerten. Beachten Sie bitte, dass Sedierung, Muskel-
relaxantien, Hyperventilation und neurale Störungen ein schwaches
oder nicht vorhandenes Edi-Signal zur Folge haben können, auch wenn
der Edi-Katheter perfekt positioniert wurde.
PEEP
Die Edi-gesteuerte PEEP-Titration kann in kleinen Schritten nach oben
oder unten durchgeführt werden. Der durchschnittliche Edi-Peak kann
ermittelt werden, wenn sich der Atemantrieb auf dem neuen PEEP-Niveau
stabilisiert hat.
Edi-Peak:
Spiegelt die Arbeit wider, die das Zwerchfell bei jedem Atemzug leisten muss.
Edi-Min.:
Zeigt das Basisniveau, auf dem das Zwerchfell zwischen den Kontraktionen
ruht. Je höher der Pegel von Edi-Min, desto tonischer das Zwerchfell.
Niemals auf NAVA-Beatmung umschalten,
wenn keine Edi-Aktivität festgestellt werden kann.
Das Edi-Signal wird in μV gemessen.
Durchschnittswerte für Edi-Mina und
Edi-Peaka finden Sie unter „Weitere Werte".
42
S E R V O - I TA S C H E N - L E I T F A D E N