Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Türdichtung; Türscheibe / Scheibendichtung; Wand- Und Bodenvermiculite - Spartherm Odin Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 KONTROLLE DER TÜRDICHTUNG
Kontrollieren Sie bei der Installation oder Wartung immer, ob die Tür komplett abdich-
tet. Dies überprüfen Sie indem Sie ein Blatt Papier zwischen die Tür und den Kamin
halten und die Tür schließen. Nachdem die Tür geschlossen wurde, darf das Papier sich
nicht leicht herausziehen lassen. Kontrollieren Sie die Tür rundherum. Sollte die Tür
nicht korrekt abgedichtet sein, stellen Sie die Tür ein oder tauschen Sie die Dichtung
aus.
Tür einstellen
Auf der Verschluss Seite der Tür befindet sich eine Leiste mit dem eigentlichen Ver-
schluss sowie ober- und unterhalb eine Sechskantschraube. Lösen Sie beide Schrauben
um wenige Umdrehungen.
Stellen Sie anschließend die Verschlussleiste weiter nach hinten oder nach vorne
um die Abdichtung der Tür zu verbessern. Befestigen Sie im Anschluss wieder die
beiden gelösten Schrauben und testen Sie erneut mit einem Blatt die Dichtigkeit des
Kaminofens.
Türdichtung austauschen
Sollte die Türdichtung ausgetauscht werden, öffnen Sie die Tür, schieben Sie sie nach
oben und heben Sie diese heraus. Legen Sie die Tür auf einen weichen, ebenen
Untergrund und entfernen Sie die Ø 16 mm Kordel Dichtung. Entfernen Sie gründ-
lich zurückgebliebenes Silikon aus dem Türprofil und bringen Sie anschließend eine
neue Schicht auf. Kleben Sie die neue Ø 16 mm Kordel Dichtung auf das aufgetragene
Silikon.
7.3 TÜRSCHEIBE / SCHEIBENDICHTUNG
Öffnen Sie die Tür und heben Sie sie heraus wie unter Punkt 3.1 Tür-Demontage
beschrieben.
Demontieren Sie die Schrauben auf der Innenseite der Tür und entfernen Sie die Rah-
menteile. Entnehmen Sie die Glasscheibe mitsamt der Glasdichtung. Kontrollieren Sie
ob die Glasdichtung intakt ist.
Tauschen Sie die Glasdichtung nach Notwendigkeit aus. Entfernen Sie dazu zuerst die
alte Scheibendichtung vom Rand des Türglases. Entfernen Sie eventuelle Rückstände
vom Dichtungskleber. Kleben Sie die neue Dichtung auf den Rand der Scheibe.
Montieren Sie die Tür indem Sie die beim Ausbauen genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge ausführen.

7.4 WAND- UND BODENVERMICULITE

Front-Ausführung
Die Vermiculiteplatten werden montiert geliefert. Wenn ein Austausch der Platten
erforderlich ist, werden die Platten nacheinander demontiert.
Die Bodenplatte wird zuerst entnommen. Anschließend die Platten an den seitlichen
Wänden und zuletzt die Rückwandplatte.
Das Einlegen der neuen Vermiculiteplatten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten
Sie hierbei darauf, die Platten in ihre ursprünglichen Positionen einzusetzen.
D 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

010101046

Inhaltsverzeichnis