Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedarfsabhängige Wartung; Verdampfer Und Verflüssiger Reinigen Und Spülen; Jährliche Wartung; Störungen - Roth ThermoTerra F Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Bedarfsabhängige Wartung
>
Prüfung und Reinigung der Komponenten des Heiz-
kreises und der Wärmequelle, z. B. Ventile, Ausdeh-
nungsgefäße, Umwälzpumpen, Filter, Schmutzfänger.
>
Prüfung der Funktion des Sicherheitsventils für den
Heizkreis.
11.3 Verdampfer und Verflüssiger reinigen
und spülen
► Verdampfer/Verflüssiger streng nach Herstellervor-
schrift reinigen und spülen.
► Nach dem Spülen des Verdampfers/Verflüssigers mit
chemischem Reinigungsmittel: Restbestände neutra-
lisieren und Verdampfer/Verflüssiger gründlich mit
Wasser spülen.
11.4 Jährliche Wartung
► Qualität des Heizungswassers analytisch erfassen.
Bei Abweichungen von den Vorgaben unverzüglich
geeignete Maßnahmen ergreifen.
20
12 Störungen
HINWEIS
Wenn der Sicherheitstemperaturbegrenzer am
Elektroheizelement ausgelöst hat, wird keine Stö-
rung angezeigt.
► Störungsursache über das Diagnoseprogramm des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers auslesen.
► Lokalen Partner des Herstellers oder Werkskunden-
dienst hinzuziehen. Dabei Störungsmeldung und Ge-
rätenummer (siehe Abschnitt „Geräteaufkleber") be-
reithalten.
12.1 Sicherheitstemperaturbegrenzer
entriegeln
Im Elektroheizelement (3) ist ein Sicherheitstemperatur-
begrenzer eingebaut. Bei Ausfall der Wärmepumpe oder
Luft in der Anlage:
P
rüfen, ob der Reset-Knopf (1) des Sicherheitstempe-
raturbegrenzers (2) herausgesprungen ist (ca. 2 mm).
► Herausgesprungenen Reset-Knopf wieder eindrü-
cken.
3
2
► Bei wiederholtem Auslösen des Sicherheitstempe-
raturbegrenzers den lokalen Partner des Herstellers
oder den Werkskundendienst hinzuziehen.
1
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis