Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedarfsabhängige Wartung; Jährliche Wartung; Verflüssiger Reinigen Und Spülen; Störungen - Roth ThermoAura F 9 kW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura F 9 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Bedarfsabhängige Wartung
Jährlich, bei Bedarf häufiger:
>
Prüfung und Reinigung der Komponenten des Heiz-
kreises, z. B. Ventile, Ausdehnungsgefäße, Umwälz-
pumpen, Filter, Schmutzfänger.
>
Prüfung der Funktion des Sicherheitsventils für den
Heizkreis.
>
Regelmäßig prüfen, ob das Kondensat ungehindert
aus dem Gerät ablaufen kann. Hierzu die Kondensat-
wanne im Gerät und den Verdampfer regelmäßig auf
Verschmutzung/Verstopfung hin prüfen und bei Be-
darf reinigen.
12.3 Jährliche Wartung
► Qualität des Heizungswassers analytisch erfassen.
Bei Abweichungen von den Vorgaben unverzüglich
geeignete Maßnahmen ergreifen.
12.4 Verflüssiger reinigen und spülen
► Verflüssiger nach Herstellervorschrift reinigen und
spülen.
► Nach dem Spülen des Verflüssigers mit chemischem
Reinigungsmittel: Restbestände neutralisieren und
Verflüssiger gründlich mit Wasser spülen.
13
Störungen
► Störungsursache über das Diagnoseprogramm des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers auslesen.
► Lokalen Partner des Herstellers oder Werkskunden-
dienst hinzuziehen. Dabei Störungsmeldung und Ge-
rätenummer bereithalten.
14

Demontage und Entsorgung

14.1 Demontage

Gerät ist spannungsfrei geschaltet und gegen Wieder-
einschalten gesichert.
Fachpersonal ist für Arbeiten am Kältekreis qualifi-
ziert und besitzt entsprechende Zertifizierung.
Fachpersonal ist für den Umgang mit brennbarem
Kältemittel qualifiziert.
Technische Änderungen vorbehalten
Entsorgungsgeräte sind für brennbare Kältemittel ge-
eignet.
► Regionalgeltende Vorschriften für den Umgang mit
Kältemittel werden eingehalten.
► Regionalgeltende Vorschriften für den Umgang mit
brennbaren Kältemittel werden eingehalten.
► Zündquellen fernhalten.
► Alle Medien sicher auffangen.
► Komponenten nach Materialien trennen.

14.2 Entsorgung und Recycling

► Umweltgefährdende Medien entsprechend den loka-
len Vorschriften entsorgen, z. B. Kältemittel und Ver-
dichteröl.
► Gerätekomponenten
entsprechend den lokalen Vorschriften, der Wieder-
verwendung zuführen oder sachgerecht entsorgen.
und
Verpackungsmaterialien
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis